Im Oktober 2024 besuchte ich wieder einen International Astronautical Congress, kurz IAC. Dabei war ich zwei Tage auf der Hauptveranstaltung, am dritten Tag machte ich eine technische Exkursion zu den Unternehmen Thales Alenia Space und ALTEC. In dieser Episode gibt es eine ganze Reihe Interviews von der Veranstaltung, dazu ein paar eigene Erfahrungen und EindrĂĽcke von mir. Ich sprach mit Alexander Gerst und Daniel Neuenschwander von der ESA ĂĽber das Programm Moonlight, mit dem Projektmanager Yuichi Tsuda von der Hayabusa 2-Mission und mit einigen mehr.
Im Oktober 2024 besuchte ich wieder einen International Astronautical Congress, kurz IAC. Dabei war ich zwei Tage auf der Hauptveranstaltung, am dritten Tag machte ich eine technische Exkursion zu den Unternehmen Thales Alenia Space und ALTEC. In dieser Episode gibt es eine ganze Reihe Interviews von der Veranstaltung, dazu ein paar eigene Erfahrungen und EindrĂĽcke von mir. Ich sprach mit Alexander Gerst und Daniel Neuenschwander von der ESA ĂĽber das Programm Moonlight, mit dem Projektmanager Yuichi Tsuda von der Hayabusa 2-Mission und mit einigen mehr.
Erschienen: 29.03.2025, Dauer: 1:24:20
Zunächst möchte ich wie immer „Danke“ sagen. Die Reise nach Mailand habe ich zum Teil durch finanzielle Unterstützungen von euch finanziert. Auch bei der Crowdfunding-Kampagne zur Schwedenreise sind noch mal Unterstützungen eingegangen. Seit der letzten Episode gab es Unterstützungen von Beni, Daniel, Toby, Nora und Ralph. Vielen Dank euch!
Die Reise nach Mailand war kostenmäßig ein Brocken, hat sich aber absolut gelohnt. Neben den hier gehörten Interviews habe ich noch ein paar Kontakte geknüpft, daraus ergeben sich hoffentlich noch weitere, eigene Episoden. Auch führte ich mit Alexander Gerst noch ein weiteres Interview für eine andere Episode, bis zu der dauert es aber noch eine Weile.
In der Episode war ein paar Male von der LUNA-Einrichtung in Köln die Rede. Wie erwähnt war ich im September 2024 nochmal dort und konnte einige Interviews aufzeichnen. Ein bestimmtes Interview konnte ich an dem Tag nicht aufzeichnen, das ist mir aber in den Zusammenhang wichtig. Dafür zeichnet sich nun ein Termin im Mai ab, danach gibt es hier noch eine zweite LUNA-Episode.
In der Zwischenzeit geht hier noch zügig weiter. Diese Episode über den IAC ist die zehnte Episode in drei Monaten und es stehen noch einige Episoden aus, darunter auch die Episodenreihe zur Startkampagne der Höhenforschungsrakete MAPHEUS-15. Es wird also in den kommenden Wochen sicher nicht langweilig hier.
In der nächsten Episode geht es um den Deutschen CanSat-Wettbewerb 2024/25. Die Episode habe ich schon während der laufenden CanSat-Woche recht weit vorbereiten können, sie sollte also recht schnell erscheinen.
Links: Element aus dem „Digital Promotion Kit“ des IAC 2024
Credit: IAC 2024
Oben rechts: Modell des LEV-2-Rovers der SLIM-Mission
© Lars Naber, Auf Distanz
Unten rechts: Venturi Astrolab
© Lars Naber, Auf Distanz