Date | Title & Description | Contributors |
---|---|---|
2023-03-24 |
Die Bedeutung der Wirtschaftswissenschaften für Krisen - Ökonom Achim Wambach Corona, Krieg in der Ukraine, Klimawandel – Tragen die Wirtschaftswissenschaften Mitschuld an diesen Krisen? Oder kann die Ökonomie uns eher helfen, sie zu bewältigen? Diesen Fragen geht der Ökonom Achim Wambach in seinem Vortrag nach. **********Mehr z... |
|
2023-03-23 | Rückkopplungseffekte und Kippelemente machen das Klimasystem unserer Erde hochkomplex. Doch die grundlegenden physikalischen Prinzipien der Erderwärmung und des Klimawandels lassen sich leicht erklären. Ein Vortrag des Physikers Thomas Birner. ********... |
|
2023-03-17 |
Unsichere Einreisewege, Richter S. Bitter und Anwältin P. Endres de Oliveira Bootsunglücke im Mittelmeer mit Dutzenden Toten zeugen von einer gescheiterten europäischen Asylpolitik. Der Vorsitzende Richter am Verwaltungsgericht Frankfurt Stephan Bitter erklärt, warum Europa in der Verantwortung steht, Geflüchtete aufzunehmen. J... |
|
2023-03-16 |
Flüchtlingspolitik - Migrationsforscher J. Gerhards, R. Koopmans und G. Knaus In der Flüchtlingspolitik stellt sich immer wieder neu die Frage: Wer sind wir und wer sind die anderen? Der Kultursoziologe Jürgen Gerhards spricht von einem Trigger, der ausgelöst werde, wenn Menschen auswandern oder flüchten. **********Ihr hört in d... |
|
2023-03-10 |
Cannabis legal handeln statt illegal dealen - Wirtschaftswiss. Justus Haucap "Wir führen die kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken in lizenzierten Geschäften ein." So steht es im rot-grün-gelben Koalitionsvertrag der Bundesregierung. Was dabei aus Sicht eines Wirtschaftswissenschaftlers zu beachten is... |
|
2023-03-09 |
Weltöffentlichkeit und Nationalsozialismus - Historiker Norman Domeier Berlin war auch nach 1933 eine Hauptstadt, aus der Auslandsjournalisten berichten wollten. Wie gut sie informiert waren über die Vorgänge in der Diktatur, hat der Historiker Norman Domeier recherchiert. Und dabei einige Entdeckungen gemacht. **********... |
|
2023-03-03 | Gut mit Worten umgehen zu können, ist eine mächtige Waffe. In der Rhetorik gibt es aber auch unlautere Mittel und unfaire Tricks. Wie wir die erkennen und selbst vermeiden können, darum geht es in diesem Vortrag des Rhetorikers Olaf Kramer. Olaf Kramer... |
|
2023-03-02 |
Leichenschauen retten Leben - Rechtsmediziner Marcel A. Verhoff Die Rechtsmedizin klärt nicht nur Verbrechen auf, sie sammelt auch wichtige Informationen zu Krankheiten, deren Vorbeugung und Behandlung. In seinem Vortrag erklärt der Rechtsmediziner Marcel A. Verhoff, wie Leichenschau und Obduktion Leben retten könn... |
|
2023-02-24 |
CO2-Preis für mehr Klimafreundlichkeit - Mathematiker Linus Mattauch Ab 2035 dürfen innerhalb der Europäischen Union keine neuen Autos mehr mit Verbrennungsmotor verkauft werden. Grund ist das schädliche CO2, das von herkömmlichen Fahrzeugen ausgestoßen wird. Der Mathematiker Linus Mattauch erforscht, wie sich solche Tr... |
|
2023-02-23 |
Unzufrieden mit der Energiewende - Umweltsoziologe Ortwin Renn Die Mehrheit der Deutschen hält die Energiewende für dringend erforderlich. Gleichzeitig sind sie unzufrieden damit, wie die Energiewende umgesetzt wird. Umweltsoziologe Ortwin Renn erläutert in seinem Vortrag, wie dieser Missstand behoben werden kann.... |
|