User | Recommendation | Date |
---|---|---|
Lothar Bodingbauer | Vielfältige Themen mit hohem Featureanteil, Wissenschaft. | 2018-10-09 |
Date | Title & Description | Contributors |
---|---|---|
2023-12-01 |
Nobelpreisträger Paul Crutzen – Vom Ozonloch zum Anthropozän Der niederländische Wissenschaftler Paul J. Crutzen warnte als erster vor der Bedrohung der Ozonschicht durch Chemikalien. Für diese Entdeckung erhielt er 1995 den Nobelpreis. Von Gabi Schlag und Benno Wenz (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung:... |
|
2023-11-30 | Die einen schwören auf Ratgeber und Coaches, andere sagen: Echter Antrieb muss von Innen kommen. Was motiviert uns wirklich? Und wie erreichen wir Ziele auch ohne Motivation? Johanne Burkhardt (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li... | |
2023-11-29 | Die Hälfte der Deutschen möchte keine klassische Bestattung mehr. Neue Formen wie die sogenannte Re-Erdigung oder Asche, die in die Erde eines jungen Baumes gegeben wird, werden häufiger nachgefragt. Und Stück für Stück ändert sich auch, wie wir dem St... | |
2023-11-28 |
85 Jahre Kindertransporte nach Großbritannien – Eine Rettung mit Schattenseiten 1938, nach der Pogromnacht, setzen jüdische Eltern in Berlin, Wien oder Prag ihre Kinder in Züge nach Großbritannien. Großbritannien feiert sich für diese Rettung von 10.000 Kindern – zu Recht? Von Gabi Biesinger (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Se... |
|
2023-11-27 |
Die Mode von Jil Sander – Minimalistisch, nachhaltig, androgyn Jil Sanders Biografie spannt sich von der Nachkriegszeit bis ins heute. Vor allem für Frauen eine Epoche des gesellschaftlichen Wandels – den die Designerin nicht unwesentlich mitgestaltete. Porträt zum 80. Geburtstag | Von Kristine Harthauer (SWR 2023... |
|
2023-11-24 | Die autofreien Sonntage sind Sinnbild der Ă–lkrise Ende 1973. Der Schock, nicht genug Energie zu haben, saĂź tief. In der Folge setzte Deutschland auf Atomstrom und Russland als Gaslieferant. Von Rainer Volk (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: ... | |
2023-11-20 | Das Geschäft mit den Dino-Knochen ist lukrativ. Viele Hollywoodstars sollen Fossilien besitzen. Doch die Forschung leidet, wenn seltene Funde in privaten Sammlungen verschwinden. Von Vera Pache (SWR 2023) | Buch-Infos: Armin Schmitt: "Großartige Gigant... | |
2023-11-19 |
Wie Städte und Dörfer zu ihren Namen kamen | "Ortsnamen sind wie Fossilien" Hinter Ortsnamen stecken oft interessante historische Geschichten. Ralf Caspary im Science Talk mit dem Anglisten Werner Schäfer (SWR 2023) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/staedte-namen | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt... |
|
2023-11-18 | Wenn Jugendliche straffällig werden, bietet das Gesetz viele Möglichkeiten, bevor sie ins Gefängnis müssen: etwa Sozialstunden, Kurse, Täter-Opfer-Ausgleich. Hier steht der Erziehungsgedanke im Vordergrund, aber irgendwann bleibt dann nur noch die Haft... | |
2023-11-17 | Wasserstoff ist für die Energiewende wichtig. Doch er muss „grün“ sein, also mit erneuerbaren Energien hergestellt. Das ist bislang das Hauptproblem, für das die Industrie Lösungen sucht. Von Dirk Asendorpf (SWR 2023) | Den Link zur Wasserstoffstrategi... |