User | Recommendation | Date |
---|---|---|
Lothar Bodingbauer | Vielfältige Themen mit hohem Featureanteil, Wissenschaft. | 2018-10-09 |
Date | Title & Description | Contributors |
---|---|---|
2023-03-22 | Eine könnte überleben, wenn der Mensch sich und viele Tier- und Pflanzenarten auf der Erde ausgelöscht hat: die DNA. Sie ist der Star der Evolution. Ihr Erfolgsrezept: Sex und Mutationen. Von Susanne Rostosky (SWR 2021) | |
2023-03-21 |
Schokolade ohne Ausbeutung – Ghana will faire Kakaopreise durchsetzen Neun Kilo Schokolade pro Jahr – so viel essen wir im Durchschnitt. Der Kakao, der dafür benötigt wird, kommt meist aus der Elfenbeinküste und Ghana. Eine neue Prämie der Erzeugerländer und Europas Lieferkettengesetze könnten Hunderttausenden Kakaobauer... |
|
2023-03-20 | In Hecken sehen viele nur Gestrüpp. Dabei sind die wilden Gewächse gut für Klima, Artenschutz und Landwirtschaft – und ihre Früchte schmecken auch. Von Richard Fuchs. (SWR 2021) | |
2023-03-19 | Die Keilschrift zu rekonstruieren, zu entziffern und vor dem Vergessen zu retten, ist die Aufgabe der Altorientalistik. Julia Nestlen im Science Talk mit dem Altorientalisten Adrian Cornelius Heinrich von der Universität Jena. | |
2023-03-18 |
ChatGPT an der Uni – Wie Text-Bots Studium und Lehre verändern Viele Unis sind ratlos, wie sie mit ChatGPT umgehen sollen. Dabei hilft der Text-Bot Studierenden nicht nur beim Schummeln. Für manche ist die KI ein hilfreiches Lerntool. Von Kai Rüsberg. (SWR 2023) |
|
2023-03-17 |
Diebinnen im 18. Jahrhundert – Die Alte Lisel und ihre Gaunerbande Das 18. Jahrhundert ist die Zeit umherziehender Diebesbanden. Chefs sind oft Frauen, die das mühsame und riskante Gaunerleben managen. Ihre Tricks zwingen die Polizei zu Reformen. Von Carolin Hoos (SWR 2023) |
|
2023-03-16 | Wer an Fibromyalgie leidet, hat oft starke Schmerzen. Meist trifft es Frauen. Lange galt die Erkrankung als psychosomatisch. Dabei sind die Ursachen komplex – und noch unklar. Von Franziska Hochwald (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://... | |
2023-03-15 | Bedingt durch den Klimawandel sind Pollen aggressiver, fliegen länger und werden vermehrt ausgeschüttet. Allergiker leiden deshalb länger und stärker. Auch Umweltgifte wirken auf die Pollen. Von Julia Smilga (SWR 2023) | |
2023-03-14 | In der EU werden Kohlekraftwerke auf Holzpellets umgerĂĽstet, gewaltige Subventionen machen das profitabel. DafĂĽr wird in Ost- und Nordeuropa massiv abgeholzt. Von Thomas Kruchem. (SWR 2023) | |
2023-03-13 |
Sozialer Wohnungsbau in Wien – Erfolgreich gegen Mietwucher Der soziale Wohnungsbau in Wien ist einmalig in Europa. Keine Mietpreisexplosionen, keine Gentrifizierung. Grundstein dafür legte „das rote Wien“ vor 100 Jahren. Trotz Bevölkerungszuwachs besteht in Wien kein Wohnungsmangel. Was können sich andere euro... |