Date | Title & Description | Contributors |
---|---|---|
2025-02-19 | Am 18. Februar fand eine Demonstration von Widersetzen Halle gegen den Wahlkampfauftritt von CDU/CSU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz in Halle (Saal) statt. Die Mitteldeutsche Zeitung sprach von ugf. 150 Teilnehmenden. Gunnar berichtete von der Demonstra... |
|
2025-02-19 | Hallo und Willkommen zum onda-info 610 Anlässlich des Weltradiotages am 13. Februar präsentieren wir Euch das Medienprojekt Mensajito in Mexiko. Außerdem besuchte uns Ahmet von Radio Wüste Welle in Tübingen direkt im Studio in Berlin und Knut schickt u... |
|
2025-02-18 | Am 1. Oktober 2024 kam der Dokumentarfilm „The Vagabond’s Garden“ auf Deutsch „Lichter der Straße“ heraus. Thematisch behandelt der Film das feministische Freiheitsgefühl, welches dabei im Kontrast zu der geordneten deutschen Landschaft steht. Das "no... |
|
2025-02-18 | Angesichts der aktuellen Blockade bei der Regierungsbildung stellt sich die Frage, ob Neuwahlen unvermeidlich sind oder noch realistische Chancen auf eine Regierungsbildung bestehen. Besonders interessant ist die Einschätzung von Ingruber zur Frage, ob... |
|
2025-02-18 |
Nach Rassismusvorwurf: Freispruch für die linke Szenekneipe Brasserie Lorraine Bern im Sommer 2022: Eine Posse um die Genossenschaft Brasserie Lorraine, auch bekannt unter dem namen Brass, sorgt für Aufruhr. Ein Konzert wird abgebrochen, nachdem Leute im Publikum ihr Unwohlsein äusserten. Zu diesem Unwohlsein sei es gekommen, wei... |
|
2025-02-18 |
„What's next?“ auf der Berlinale – ist KI-produziertes Kino die Zukunft? Die 75. Berlinale wird aufgemischt vom KI-generierten Film „What's next?“ aus Hongkong. Radio Z-Berlinale-Reporter Daniel Aldridge über den Film im Interview bei Marco Hendrich. |
|
2025-02-18 | Anlässlich der Bundestagswahl luden die ver.di Frauen München am 12. Februar 2025 zu einer Diskussionsveranstaltung ein: Bundestagswahl 25 - Wer steht für was? Frauen wählen Frauen. Schwerpunktthemen: ➢Gender Pay Gap schließen – Teilhabe am Arbeitsma... |
|
2025-02-18 | Nele Steiling und Sara Plekart haben sich in Form eines Hörspiel-Projekts einem deutsch-tschechischem Verkehrsprojekt gewidmet, das schon in seiner Bauphase die Menschen auf beiden Seiten der Grenze polarisieren konnte. Der Streckenabschnitt der Via P... |
|
2025-02-18 |
Hörspiel: Bundeskanzler Höcke – Die ersten Schritte in ein neues Reich Kurz vor den Wahlen ist es nicht ungewöhnlich, mal verschiedene politische Szenarien durchzuspielen. Lutz Kohlschmidt und Thomas Harting von coloRadio haben das getan und in Form eines Hörspiels erlebbar gemacht. Fiktive Radionachrichten, Reportagen un... |
|
2025-02-18 | Leider einen Tag verspätet... Fünfte Sendung: Heute sprechen wir mit Julia Verlinden (Bündnis'90/Die Grünen) und Jakob Blankenburg (Sozialdemokratische Partei Deutschlands). „Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg – wie möchten wir (politisch) mi... |
|