Das Universum ist voll mit Sternen, Galaxien, Planeten und jeder Menge anderer cooler Dinge. Jedes davon hat seine Geschichten und die Sternengeschichten erzĂ€hlen sie. Jeden Freitag gibt es eine neue Folge - das Universum bietet genug Material fĂŒr immer neue Geschichten.
User | Recommendation | Date |
---|---|---|
dorifer | Der Nachfolger im Geiste von Sendngen wie Alpha Centauri zum Hören | 2018-01-26 |
Date | Title & Description | Contributors |
---|---|---|
2023-01-27 |
Sternengeschichten Folge 531: Wer ist zustĂ€ndig wenn die Aliens kommen? Wer schĂŒttelt den Aliens die Hand, wenn sie kommen (und HĂ€nde haben)? Der amerikanische PrĂ€sident? Nur in Hollywoodfilmen - und wie es in echt geregelt ist, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten: https://astrodicticum-simplex.at/?p=3630... |
|
2023-01-20 | Der Vatikan betreibt seit dem 16. Jahrhundert eine eigene Sternwarte. Aber warum? Was wird dort erforscht? Eine kurze Geschichte der katholischen Astronomie gibt es in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstĂŒtzen möc... |
|
2023-01-13 | Im Zentrum ist jede Menge los. Aber es lohnt sich auch ein Blick in die AuĂenbezirke. Zumindest bei der MilchstraĂe und deswegen geht es in der neuen Folge der Sternengeschichten um das galaktische Antizentrum. Wer den Podcast finanziell unterstĂŒtzen ... |
|
2023-01-06 |
Sternengeschichten Folge 528: P Cygni - Das spontane Auftauchen eines Riesensterns Der Stern P Cygni ist im Jahr 1600 plötzlich am Himmel aufgetaucht. Und dann wieder verschwunden. Und dann wieder aufgetaucht. Was da abgeht erfahrt in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstĂŒtzen möchte, kann das hi... |
|
2022-12-30 | Orcus und Vanth sind zwei faszinierende Himmelskörper im Ă€uĂersten Sonnensystem. Was es dort zu entdecken gibt und was die Totengötter damit zu tun haben erfahrt in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstĂŒtzen möchte... |
|
2022-12-23 | Wenn wir mit unseren Raumfahrzeugen im All reden wollen, brauchen wir ein Kommunikationsnetzwerk. Das Deep Space Network ist genau so etwas und viel spannender als man erwarten wĂŒrde. Mehr erfahrt in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Pod... |
|
2022-12-16 | Wenn wir dauerhaft im All leben wollen, können wir das nicht ohne Pflanzen. Es ist aber nicht so einfach, die Dinger im All wachsen zu lassen. Was man bis jetzt probiert und erreicht hat, erfahrt in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podc... |
|
2022-12-09 |
Sternengeschichten Folge 524: Das Geheimnis der Barium-Sterne Barium-Sterne, sind Sterne, die mehr haben, als sie haben sollten. NÀmlich Barium und wo sie das herhaben, war lange Zeit rÀtselhaft. Wie die Lösung des RÀtsels aussieht erfahrt in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unt... |
|
2022-12-02 |
Sternengeschichten Folge 523: Fledermausmenschen auf dem Mond: Der groĂe Moon-Hoax Auf dem Mond leben Fledermausmenschen und treiben komische Sachen in mysteriösen Tempeln! Glaubt ihr nicht? Stand aber in der Zeitung! Mehr dazu erfahrt in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstĂŒtzen möchte, kann da... |
|
2022-11-25 | Die ErdatmosphÀre ist ja schon durchsichtig, wozu braucht es da noch "atmosphÀrische Fenster"? Die braucht die Astronomie - und das gesamte Leben auf der Erde! Warum, das erfahrt in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell un... |
|