Das Tagesgespräch beobachtet die Welt aus einem wirtschaftspolitischen, kulturpolitischen oder gesellschaftspolitischen Blickwinkel. Im Tagesgespräch wird das Thema des Tages diskutiert und vertieft.
Date | Title & Description | Contributors |
---|---|---|
2025-02-21 |
Oliver Diggelmann: Schweizer Verbrechen gegen die Menschlichkeit Erstmals hat der Bundesrat eine Beteiligung an Verbrechen gegen die Menschlichkeit anerkennt. Das Hilfswerk «Kinder der Landstrasse» und kirchliche Organisationen haben jenischen Familien 2000 Kinder weggenommen. Es gebe noch Lücken in der Aufarbeitung... |
|
2025-02-20 | Donald Trump ist seit einem Monat erneut Präsident der USA. Er waltet und gestaltet in horrendem Tempo und stiftet mit widersprüchlichen Aussagen Verwirrung. Wie viel ist heisse Luft und was hat Potential, die USA nachhaltig zu verändern? USA Korrespon... |
|
2025-02-19 |
Urs Furrer: KMU, drohende Zölle und Einigung beim Lohnschutz? Der Direktor des Gewerbeverbandes, Urs Furrer, ist gefordert: Zölle der USA oder in der Folge der EU drohen. Will das Gewerbe das Verhandlungspaket des Bundesrates mit der EU unterstützen? Die Verhandlungen mit den Sozialpartnern zum Lohnschutz sind ab... |
|
2025-02-18 | Mehr Umsatz und Gewinn: Coop wächst auch 2024. Das hat der Detailhändler am Dienstag bekanntgegeben. Coop-Chef Philipp Wyss zieht im «Tagesgespräch» Bilanz und sagt, wie sie Fasnachtschüechli testen, ob es noch Coop- und Migros Kinder gibt und warum si... |
|
2025-02-17 |
Ali Fathollah-Nejad: «Iran gleicht einem Kaiser ohne Kleider» Für den Iran könnte dieses Jahr ein schwieriges werden, sagt der deutsch-iranische Politologe Ali Fathollah-Nejad. Das Land befinde sich in einem Zustand historischer Schwäche. Was heisst das für das Regime, die Bevölkerung und die Region? Ali-Fatholla... |
|
2025-02-15 | Bundesanwalt Stefan Blättler warnt: Die Schweiz vernachlässige die innere Sicherheit. Er verlangt mehr Ermittlerinnen, mehr Staatsanwälte und mehr Kompetenzen. Doch warum lässt ihn die Politik ständig abblitzen? Setzen er und seine Leute die Prioritäte... |
|
2025-02-14 |
Fredy Gsteiger: Weckruf für Europa an der Sicherheitskonferenz? Eine Rekordteilnahme von Staats- und Regierungschefs, Minister und Ministerinnen bei der Münchner Sicherheitskonferenz. Der US-Ukraine-Friedensplan soll ein Weckruf für Europa sein, sagt der Leiter der Konferenz. Was heisst das? Fredy Gsteiger ist dipl... |
|
2025-02-13 | Unter Donald Trump wurde die Grenze zwischen den USA und Mexiko zum Symbol seiner Politik: Die Migrations- und Zollpolitik hat direkte Auswirkungen auf die Grenze. USA-Korrespondentin Barbara Colpi und Auslandredaktorin Anna Lemmenmeier berichten von d... |
|
2025-02-12 | Wenn Marco Odermatt nach einem Sieg seine Stöckli-Ski in die Kamera hält, freut das den CEO Marc Gläser. Er führt das Familienunternehmen Stöckli seit 10 Jahren. Im Tagesgespräch erzählt er unter anderem, wie sich die kleine Schweizer Firma im Wettbewe... |
|
2025-02-11 |
Claudia Bachofen: Zoovögel erfolgreich gegen Vogelgrippe geimpft Tierseuchen sind auf dem Vormarsch. Das Institut für Virologie und Immunologie hat einen Impfstoff gegen Vogelgrippe für Zoovögel entwickelt, der sich bewährt. Am Anfang steht immer die Diagnostik, um zu verstehen, wie sich ein Virus entwickelt. Claudi... |
|