Tagesgespräch   /     Stefan Brupbacher: Die Schweizer Industrie und Trump

Description

US-Präsident Trump lässt neue Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte in Kraft treten. Was sind die Folgen? Und: Wegen Trump streichen Schweizer Firmen ihre Gleichstellungsziele. Zu Recht? Stefan Brupbacher ist Direktor des Verbandes der Tech- und Maschinenindustrie Swissmem. Donald Trump macht Ernst mit seinen Zolldrohungen. Der US-Präsident liess neue Zölle in Höhe von 25 Prozent auf die Einfuhr von Stahl und Aluminiumprodukten in Kraft treten. Stefan Brupbacher vom Verband der Schweizer Tech-Industrie, erklärt, was das für seine Branche bedeutet. Und: Wegen Trump lassen Schweizer Firmen ihre Gleichstellungsziele verschwinden – weil sie Angst vor Klagen aus den USA haben. Ist das der richtige Umgang der Schweizer Industrie mit der US-Wirtschaftspolitik? Swissmem-Direktor Stefan Brupbacher ist zu Gast bei David Karasek.

Subtitle
US-Präsident Trump lässt neue Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte in Kraft treten. Was sind die Folgen? Und: Wegen Trump streichen Schweizer Firmen ihre Gleichstellungsziele. Zu Recht? Stefan Brupbacher ist Direktor des Verbandes der Tech- und Masc
Duration
1555
Publishing date
2025-03-20 13:00
Contributors
  Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
author  
Enclosures
https://download-media.srf.ch/world/audio/Tagesgespraech_radio/2025/03/Tagesgespraech_radio_AUDI20250320_NR_0033_27b1e9e05a4d4d3f9e391827de1f8eb8.mp3?d=ap&assetId=1dd3ecb6-25f8-3da4-bbc7-cf6cb07026c2
audio/mpeg