Der kluge Wissenspodcast von zwei professionellen Dummschwätzern. Ein Doktorand und einer, der es bald werden will, navigieren luftig, locker und mit viel Humor durch die unsteten Meere der Wissenschaft. Schwatzend schippern Nils und Maurice von KI über Privatsphäre hin zur Rechtswissenschaft und Philosophie. Warum ist künstliche Intelligenz z.B. gar nicht so intelligent? Warum ist Privatsphäre auch wichtig, wenn man nichts zu verbergen hat? Und sollten Roboter irgendwann mal Rechte haben? Dieser Podcast wird all dies und noch vieles mehr beantworten! Oder es zumindest versuchen ...
Date | Title & Description | Contributors |
---|---|---|
2023-11-07 | Die Aktionen der Letzten Generation spalten die Gemüter. Die Fronten sind verhärtet. Darum fragen wir uns: Wie sinnvoll sind die Proteste der Letzten Generation, um mehr Klimaschutz zu erreichen? --------------------------------------- Falls ihr unser... | |
2023-10-18 | Was bedeutet eigentlich Wahrheit? Diese Woche sprechen wir über verschiedene Theorien zu "Wahrheit", über das objektive und subjektive Wahrheitsverständnis und wie eins von beiden ggf. riskant sein könnte. --------------------------------------- Falls... | |
2023-10-10 | Wir müssen uns entschuldigen und sprechen dabei über die perfekte Entschuldigung. Unsere Ep. zum Schenken: https://open.spotify.com/episode/3oTFop2UeafAgTiVf79PrQ?si=ce20adff8c054eae Quellen: https://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1177/096372141774... | |
2023-09-06 | Verbindest du mit Dino Nuggets noch das Tier, aus dem sie gemacht werden oder die Bedingungen, unter denen sie leben und sterben? Dies ist nur ein Beispiel für die mangelnde Assoziation von Fleisch und Tier. Diese Woche sprechen wir über die negativen... | |
2023-08-17 | Diversity Trainings sind eine der beliebtesten Maßnahmen im Diversity Management. Sie sind so beliebt, dass dafür teilweise viel Geld bezahlt wird. Doch sind diese Trainings ihr Geld wert und erreichen sie wirklich ihre ambitionierten Ziele? Oder könnt... | |
2023-08-08 | Vor Kurzem gab es eine riesen Sensation: Angeblich wurde ein Supraleiter gefunden, der bei Raumtemperatur und ohne Druck seinen elektrischen Widerstand verliert. Doch die Fachwelt ist skeptisch und die Entdeckung könnte ein riesen Wissenschafts-Drama s... | |
2023-07-19 | Die EU-Kommission arbeitet derzeit an neuen Vorgaben zur Regulierung von Gentechnik und dessen Einsatz besonders in der Lebensmittelherstellung. Dies ist Grund genug, warum die Debatte zu genmodifizierten Nahrungsmittel wieder entfacht ist. Wir machen ... | |
2023-07-12 | 04.07.2023 war der heißeste Tag seit Aufzeichnung der Wetterdaten. Mit im Durchschnitt 17,18 °C war kein Tag wärmer. Aber wieso ist die Hitze überhaupt gefährlich für den Menschen? Und wieso ist die Temperatur alleine nicht ausreichend, um die Gefahr d... | |
2023-07-06 |
Lunchbreak #65: Der teure Aufwand hinter wissenschaftlichen Artikeln Die wissenschaftliche Veröffentlichungspraxis ist ein hoch selektiver Prozess. Nur selten wird eine Einreichung direkt angenommen. Oftmals muss ein Artikel/Paper bei mehreren Zeitschriften eingereicht werden. Das ist meist mir viel Aufwand und Zeit ver... |
|
2023-06-21 |
Lunchbreak #64: Speedcubing und die Mathematik hinter Zauberwürfeln Ein neuer Rekord im Lösen eines 3x3x3 Zauberwürfels hat die Speedcubing-Szene und Welt in erstaunen versetzt. Die Art und Weise wie Profis Rubik-Würfel in kürzester Zeit lösen ist bemerkenswert und es stellt sich die Frage, wie schnell können diese noc... |