Bei dem deutschsprachigen Podcast „No Bullshit Agile“ dreht sich alles um agiles Arbeiten in der Praxis. Ich gebe konkrete Einblicke und Tipps für die erfolgreiche Umsetzung agiler Methoden und erzähle von meinen Erfahrungen mit Kunden, Teams und den Menschen hinter den Projekten. Der Podcast bietet praxisnahe Inhalte für alle, die agiles Arbeiten im beruflichen Alltag integrieren möchten. Hier erfährst du, wie agile Methoden und agiles Arbeiten deine Arbeitsweise verbessern können und wie du Agilität im Alltag einsetzen und optimieren kannst. Die Folgen sind mit Absicht kurz gehalten - in der Regel zwischen 15 und 20 Minuten. Sie sollen dir Gedankenanstöße geben und dich zum Nachdenken anregen.
Date | Title & Description | Contributors |
---|---|---|
2025-02-14 | In dieser Folge von No Bullshit Agile stelle ich mein neuestes Tool, TeamEcho, vor. Es ermöglicht Teams, anonymes Feedback zu sammeln und das mit nur wenigen Klicks. Ich erkläre die einfach anzuwendenden Funktionen und wie die resultierenden Umfragen u... |
|
2025-02-07 | In dieser Episode teile ich meine Erfahrungen über die beeindruckende Macht, die ein Team in der agilen Softwareentwicklung hat. Ich erkläre, wie wir durch die Verbesserung unserer Arbeitsprozesse und die Anpassung unseres Boards unseren Durchsatz erhö... |
|
2025-01-31 | Ein Jahr No Bullshit Agile – Was ich gelernt habe und wie es weitergeht Kaum zu glauben, aber No Bullshit Agile feiert sein erstes Jubiläum! 🎉 In dieser Folge blicke ich zurück auf ein Jahr Podcast, meine wichtigsten Learnings und die Überraschungen, ... |
|
2025-01-24 |
NBA51: „Gute Software schnell liefen“ - Warum überhaupt agil arbeiten? In dieser Folge von No Bullshit Agile dreht sich alles um die Frage: Warum sollte man überhaupt agil arbeiten? Ich breche das Thema auf einen zentralen Leitsatz herunter: „Gute Software schnell liefern.“ Ich erkläre, warum dieser Satz das Herzstück agi... |
|
2025-01-17 | In dieser Jubiläumsfolge von No Bullshit Agile teile ich meine kritische Meinung zu einem heiß diskutierten Thema: Künstliche Intelligenz und agiles Arbeiten. Kann AI wirklich agiles Vorgehen ersetzen? Warum ist Innovation ohne menschliche Interaktion ... |
|
2025-01-10 | Agilität wird oft auf Methoden wie Scrum oder Kanban reduziert – die Spitze des Eisbergs. Doch was liegt darunter? In dieser Folge von No Bullshit Agile tauchen wir tief ein und sprechen über die unsichtbaren, aber entscheidenden Grundlagen agiler Arbe... |
|
2025-01-02 | In der neuen Folge „NBA48 – WIP Limits Deep Dive“ erkläre ich, warum zu viel Arbeit gleichzeitig die Produktivität verringert und wie WIP Limits (Work-in-Progress-Limits) helfen, den Flow in agilen Teams zu optimieren, Engpässe sichtbar zu machen und Ü... |
|
2024-12-23 | In der letzen Folge des Jahres kommen meine Gesprächspartner noch einmal zu Wort und erzählen von ihren schönsten agilen Erlebnissen. |
|
2024-12-20 | In der neuesten Folge von No Bullshit Agile greife ich eine spannende Diskussion auf, die durch den provokanten Satz von Thomas Michl auf Mastodon ausgelöst wurde: „Ringelpiez mit Anfassen ist keine Agilität.“ Gemeinsam tauchen wir ein in die Rolle des... |
|
2024-12-13 |
NBA45: Ziele, Kommunikation & Iterationen – Was bremst dein Team in agilen Projekten? In dieser Folge von No Bullshit Agile gehe ich auf die Ergebnisse einer Umfrage ein, die ich auf Mastodon und LinkedIn durchgeführt habe. Die Frage lautete: „Was ist die größte Herausforderung für dein Team in agilen Projekten?“ Die Antworten liefern s... |
|