In dieser Folge von No Bullshit Agile dreht sich alles um die Frage: Warum sollte man überhaupt agil arbeiten? Ich breche das Thema auf einen zentralen Leitsatz herunter: „Gute Software schnell liefern.“ Ich erkläre, warum dieser Satz das Herzstück agiler Arbeit bildet und wie er sich in der Praxis umsetzen lässt. Dabei geht es nicht um Buzzwords oder das blinde Befolgen von Methoden wie Scrum oder Kanban, sondern um die Grundprinzipien, die Agilität wirklich ausmachen. Ich nehme den Satz „Gute Software schnell liefern“ auseinander und beleuchte, was „gut“, „schnell“ und „liefern“ im Kontext der Softwareentwicklung bedeuten – von Qualität und Benutzerwert über schnelle Feedbackzyklen bis hin zur Notwendigkeit, tatsächlich in Produktion zu gehen. Mit anschaulichen Beispielen und einem Einblick in die Grundlagen des agilen Arbeitens zeige ich, wie Agilität dabei hilft, echte Probleme zu lösen und das Richtige zur richtigen Zeit zu tun.
Ăśber Feedback freue ich mich immer: nobsagile@gmail.com. Ihr erreicht mich auch auf Mastodon unter https://mastodon.social/@nobsagile oder ihr hinterlasst mir eine Sprachnachricht: +4950329677123
—
NBA50: Meine (kritische) Meinung: AI und agiles Arbeiten
NBA26: Im Gespräch: Thomas Michl - Agile Verwaltung und Obeya
NBA49: Der agile Eisberg
NBA12: Vertrauen geben