Das Publikum hielt sich die Bäuche vor Lachen, wenn Friederike Kempner mit einem neuen Gedichtband aufwartete. Als "Schlesischer Schwan" wurde zur sie zur Stammmutter der schrägen Lyrik. Doch sie nahm ihre Dichtung ernst, genauso wie ihren Kampf gegen Tosdesstrafe und Tierquälerei. (BR 2016) Autor: Thomas Morawetz
Das Publikum hielt sich die Bäuche vor Lachen, wenn Friederike Kempner mit einem neuen Gedichtband aufwartete. Als "Schlesischer Schwan" wurde zur sie zur Stammmutter der schrägen Lyrik. Doch sie nahm ihre Dichtung ernst, genauso wie ihren Kampf gegen Tosdesstrafe und Tierquälerei. (BR 2016) Autor: Thomas Morawetz
Credits
Autor/in dieser Folge: Thomas Morawetz
Regie: Martin Trauner
Es sprachen: Ilse Neubauer, Margrit Carls
Technik: Regina Staerke
Redaktion: Petra Hermann-Boeck
Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:
Samuel Oppenheimer - Genialer Financier und Diplomat
JETZT ANHĂ–REN
Else Lasker-SchĂĽler - Flucht in die Phantasie
JETZT ANHĂ–REN
Egon Erwin Kisch - Der rasende Reporter
JETZT ANHĂ–REN
Wir freuen uns ĂĽber Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.
RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN