SFB 1472 Transformationen des Populären   /     #10 Steffen Martus und Carlos Spoerhase: Was ist Geistesarbeit?

Description

Was ist geisteswissenschaftliche Arbeit eigentlich und wo findet sie statt? Darüber haben Jörg Döring und Niels Werber mit Steffen Martus und Carlos Spoerhase gesprochen, deren Buch „Geistesarbeit. Eine Praxeologie der Geisteswissenschaften“ 2022 bei Suhrkamp erschienen ist. Es geht um die Frage nach dem Alltag dieser Arbeit, nach konkreten Praktiken und Krisen. Und es geht um die sehr unterschiedlichen Formen, in denen geisteswissenschaftliche Arbeitsweisen ausgestaltet werden. Dabei wird auch die große Frage diskutiert: Wie populär dürfen Geisteswissenschaften heute sein? 0.06.23: Wo findet Geistesarbeit statt? 0.11.01: Routinen der Krisenbewältigung: Was heißt geisteswissenschaftlicher Alltag? 0.20.35: Situative Praxen: Friedrich Sengle gutachtet über Peter Szondi 0.31.18: Wissenschaft im Taschenbuch: Wie populär darf Geisteswissenschaft sein? 0.46.43: Kollaboratives Lesen für den 'Meister': Was geht verloren durch das Ende der Lehrstühle? 1.02.16: Organisationssoziologie vs. Praxistheorie 01.16.57: Neue Praktiken der Mündlichkeit: Ist ein Podcast von Geisteswissenschaftlern über Geisteswissenschaft eine legitime Wissensform?

Subtitle
Was ist geisteswissenschaftliche Arbeit eigentlic…
Duration
01:23:47
Publishing date
2023-09-01 10:49
Link
https://soundcloud.com/sfb1472/10-steffen-martus-und-carlos-spoerhase-geistesarbeit
Contributors
  SFB 1472 Transformationen des Populären
author  
Enclosures
https://feeds.soundcloud.com/stream/1605868065-sfb1472-10-steffen-martus-und-carlos-spoerhase-geistesarbeit.mp3
audio/mpeg