freie-radios.net - aktuelle Beitraege   /     „Die imperiale Lebensweise verspricht ja, dass es mir besser geht, wenn ich mich nur anstrenge“ – Ulrich Brand (Serie 1287: VON UNTEN im Gespräch)

Description

Im neuen Buch "Kapitalismus am Limit" stellen Ulrich Brand und Markus Wissen die Frage, was nach dem Neoliberalismus kommt. Es ist eine wichtige Analyse der aktuellen Krisen des Kapitalismus. Die Autoren setzen sich mit der ökologischen, sozialen und politischen Dimension der Krisen auseinander und argumentieren, dass der Neoliberalismus an seine Grenzen stößt. Sie diskutieren die Idee der "Imperialen Lebensweise“, der von breiten Teilen der Gesellschaft getragen wird, und untersuchen, wie dieser Lebensstil mit globalen Macht- und Ausbeutungsverhältnissen zusammenhängt. Das Buch ist ein Versuch, Alternativen zum gegenwärtigen System zu denken, insbesondere vor dem Hintergrund der ökologischen Krise und sozialer Ungleichheiten. Brand und Wissen plädieren für einen sozial-ökologischen Umbau und stellen sich gegen die kapitalistische Wachstumslogik.

Subtitle
Im neuen Buch "Kapitalismus am Limit" stellen Ulrich Brand und Markus Wissen die Frage, was nach dem Neoliberalismus kommt. Es ist eine wichtige Analyse der aktuellen Krisen des Kapitalismus. Die Autoren setzen sich mit der ökologischen, sozialen und
Duration
0:00
Publishing date
2024-12-02 12:40
Link
http://www.freie-radios.net/132205
Contributors
  VON UNTEN Radio Helsinki (Radio Helsinki, Graz)
author  
Enclosures
http://www.freie-radios.net/mp3/20241202-dieimperiale-132205.mp3
audio/mpeg