Coronavirus - Doc Esser klĂ€rt auf   /     Zucker und sĂŒĂŸe Ersatzstoffe – Sind Light und Zero gesĂŒnder?

Description

Wir wissen, dass Zucker nicht gesund ist. Trotzdem essen und trinken wir zu viel davon. Doc Esser und Anne sprechen ĂŒber Alternativen wie Stevia oder Honig und klĂ€ren, ob die Cola Light wirklich die bessere Variante ist. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.

Summary

Wir wissen, dass Zucker nicht gesund ist. Trotzdem essen und trinken wir zu viel davon. Doc Esser und Anne sprechen ĂŒber Alternativen wie Stevia oder Honig und klĂ€ren, ob die Cola Light wirklich die bessere Variante ist.

Subtitle
Duration
00:34:52
Publishing date
2024-12-05 23:30
Link
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/corona-podcast/audio-zucker-und-suesse-ersatzstoffe--sind-light-und-zero-gesuender-100.html
Contributors
  Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser
author  
Enclosures
https://wdrmedien-a.akamaihd.net/medp/podcast/weltweit/fsk0/321/3216647/3216647_60210424.mp3
audio/mpeg

Shownotes

Wir wissen, dass Zucker nicht gesund ist. Trotzdem essen und trinken wir zu viel davon. Doc Esser und Anne sprechen ĂŒber Alternativen wie Stevia oder Honig und klĂ€ren, ob die Cola Light wirklich die bessere Variante ist.



Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts:

(01:21) Die große LĂŒge ĂŒber Zucker und Fett

(05:13) Wieso ist Zucker ĂŒberhaupt so ungesund?

(09:54) Zuckerverzicht fÀllt schwer

(14:54) NatĂŒrliche Alternativen: Honig, Agavendicksaft und Datteln

(19:45) Light- und Zero-GetrÀnke halten nicht, was sie versprechen

(21:24) Stevia, Erythrit und Co.: SĂŒĂŸstoffe und Zuckerersatzstoffe

(28:06) Können wir unseren Blutzuckerspiegel durch die Reihenfolge beim Essen austricksen?

Die Folge, in der Doc Esser und Anne ĂŒber den Einfluss von Essen auf unsere Stimmung gesprochen haben, findet ihr hier:

https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/corona-podcast/audio-brokkoli-gegen-krebs-wie-essen-stimmung-und-koerper-beeinflusst-100.html

Mit dieser Folge ĂŒber Diabetes haben Doc Esser und Anne den Medienpreis der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) in der Kategorie "Hören" gewonnen:

https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/corona-podcast/audio-zucker-sport-und-insulin--diabetes-behandeln-und-verhindern-100.html

Die Folge „Die tĂ€gliche Überdosis Zucker“ vom Podcast „Wissenschaft im Brennpunkt“ könnt ihr hier hören:

https://www.ardaudiothek.de/episode/wissenschaft-im-brennpunkt/ernaehrung-die-taegliche-ueberdosis-zucker/deutschlandfunk/13759619/

Den YouTube-Channel der ARD GESUND, auf dem es „Frag dich fit“ auch als Video gibt, findet ihr hier:

https://www.youtube.com/@ardgesund

DemnĂ€chst geht es bei Anne und Doc Esser um Muskeln. Schickt Eure Fragen gerne an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576.

Über diese Studien hat Doc Esser in der Folge gesprochen:

Die PREDIMED-Studie:
Martínez-Gonzålez MÁ, Hernåndez Hernåndez A. Effect of the Mediterranean diet in cardiovascular prevention. Rev Esp Cardiol (Engl Ed). 2024 Jul;77(7):574-582. English, Spanish.

Die PURE-Studie:
Dehghan M, Mente A, Zhang X, Swaminathan S, Li W, Mohan V, Iqbal R, Kumar R, Wentzel-Viljoen E, Rosengren A, Amma LI, Avezum A, Chifamba J, Diaz R, Khatib R, Lear S, Lopez-Jaramillo P, Liu X, Gupta R, Mohammadifard N, Gao N, Oguz A, Ramli AS, Seron P, Sun Y, Szuba A, Tsolekile L, Wielgosz A, Yusuf R, Hussein Yusufali A, Teo KK, Rangarajan S, Dagenais G, Bangdiwala SI, Islam S, Anand SS, Yusuf S; Prospective Urban Rural Epidemiology (PURE) study investigators. Associations of fats and carbohydrate intake with cardiovascular disease and mortality in 18 countries from five continents (PURE): a prospective cohort study. Lancet. 2017 Nov 4;390(10107):2050-2062.

Die Reihenfolge beim Essen beeinflusst den Blutzuckerspiegel:
Shukla AP, Andono J, Touhamy SH, Casper A, Iliescu RG, Mauer E, Shan Zhu Y, Ludwig DS, Aronne LJ. Carbohydrate-last meal pattern lowers postprandial glucose and insulin excursions in type 2 diabetes. BMJ Open Diabetes Res Care. 2017 Sep 14;5(1):e000440.