Es ist nicht alles Gold, was glĂ€nzt: Ein Sprichwort das ganz gut auf den KĂŒnstler Paul Gauguin zutrifft. Seine Werke erzielen Höchstpreise und mit seinem kĂŒnstlerischen Talent zĂ€hlt er zu den bekanntesten Kunstschaffenden ĂŒberhaupt. Doch wieso Gauguins Paradies fĂŒr ihn schnell zum Alptraum wurde, welche Geschichte sich hinter dem GemĂ€lde "HĂ€user in Le Pouldu" verbirgt und weshalb der KĂŒnstler dabei selbst ordentlich Kritik einstecken muss, erzĂ€hlt Kunstcomedian Jakob Schwerdtfeger in dieser Folge des Kunstsnack.
Es ist nicht alles Gold, was glĂ€nzt: Ein Sprichwort das ganz gut auf den KĂŒnstler Paul Gauguin zutrifft. Seine Werke erzielen Höchstpreise und mit seinem kĂŒnstlerischen Talent zĂ€hlt er zu den bekanntesten Kunstschaffenden ĂŒberhaupt. Doch wieso Gauguins Paradies fĂŒr ihn schnell zum Alptraum wurde, welche Geschichte sich hinter dem GemĂ€lde "HĂ€user in Le Pouldu" verbirgt und weshalb der KĂŒnstler dabei selbst ordentlich Kritik einstecken muss, erzĂ€hlt Kunstcomedian Jakob Schwerdtfeger in dieser Folge des Kunstsnack.
Das Werk in der Onlinesammlung der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe: https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Paul-Gauguin/H%C3%A4user-in-Le-Pouldu/A80F0323437B4793605003B5612B2854/
Bleibt mit uns im Austausch, diskutiert mit der Community, sagt uns, was Ihr als NÀchstes hören, oder was Ihr schon immer mal aus der Welt der Kunst wissen wollt.
Instagram: https://www.instagram.com/kunsthalle_ka/
Per Mail an digital@kunsthalle-karlsruhe.de
Ein Podcast der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe
Text: Jakob Schwerdtfeger
Idee und Redaktion: Daniela Sistermanns, Sarah Ball, Tabea Schwarze
Beratung: Thomas Frank
Ton und Schnitt: Lara Di Carlo
Sounddesign und Musik: Milan Fey, Auf die Ohren GmbH
Sprecher Intro und Outro: Martin Petermann, Auf die Ohren GmbH
Sprecherin der Rubriken: Lena GĂŒnther, Auf die Ohren GmbH
Foto: Bruno Kelzer | kelzer.de
Gestaltung: Pia Schmeckthal, Auf die Ohren GmbH