Kunstsnack

0 Likes     0 Followers     0 Subscribers

Sign up / Log in to like, follow, recommend and subscribe!

Recommendations


Episodes

Date Title & Description Contributors
2023-05-15

  Minimale Mittel, maximaler Ausdruck: Fuku von Leiko Ikemura

Das Gesicht ist verschwommen, aber die Emotionen sind stark. Dieser Kunstsnack handelt vom Aquarell "Fuku" von Leiko Ikemura. Es geht um Verzweifelung, Leid und Trauer, um die Atom-Katastrophe in Fukushima und warum das Werk eine Ausnahme im Schaffen d...
  Staatliche Kunsthalle Karlsruhe author
2023-05-01

  Kunst aus der Zukunft? Selbstbildnis mit Dämonen von Karl Hofer

Dieses Gemälde von Karl Hofer lässt das Herz von Jakob Schwerdtfeger höherschlagen! Warum? Hört selbst! In diesem Kunstsnack geht es um das "Selbstbildnis mit Dämonen", wie sich der Künstler damit auf eine jahrhundertealte Tradition bezieht und gleichz...
  Staatliche Kunsthalle Karlsruhe author
2023-04-17

  Kohlkopf und Kassenbon: Gemüsestillleben von Frans Snyders

Gesunde Ernährung im 17. Jahrhundert: Was macht das Gemälde "Gemüsestillleben" von Frans Snyders so besonders und warum könnte es auch als 3D-Bild durchgehen? Dieser Kunstsnack handelt von Wirsing, Kohl und Rettich, aber auch von ausgezeichnetem künstl...
  Staatliche Kunsthalle Karlsruhe author
2023-04-03

  Große Gefühle und gestreifte Pullover: Landline Green Black von Sean Scully

Wie malt man Emotionen? In diesem Kunstsnack geht Kunsthistoriker und Comedian Jakob Schwerdtfeger dieser Frage auf den Grund und widmet sich dazu dem zeitgenössischen Werk "Landline Green Black" von Sean Scully. Es geht um innere Zerrissenheit, starke...
  Staatliche Kunsthalle Karlsruhe author
2023-03-20

  Absoluter Jackpot: Blumenstrauß von Rachel Ruysch

Rubens, Rembrandt, Ruysch: Die Künstlerin Rachel Ruysch war eine anerkannte Malerin aus dem 17. Jahrhundert, deren Werke teilweise teurer gehandelt wurden als die von Rembrandt. Dieser Kunstsnack handelt von ihrem Gemälde "Blumenstrauß", das sowohl ihr...
  Staatliche Kunsthalle Karlsruhe author
2023-03-06

  Krasses Comeback: Christus als Schmerzensmann von Albrecht Dürer

Albrecht Dürer ist der berühmteste deutsche Künstler, der mit "Christus als Schmerzensmann" ein ganz besonderes Meisterwerk schuf. In dieser Kunstsnack-Episode geht es um die Einzelheiten dieses Gemäldes, Dürers Innovationen und seinen Geschäftssinn. A...
  Staatliche Kunsthalle Karlsruhe author
2023-02-20

  Behind the scenes: Sängerin in einem Pariser Gartencafé von Edgar Degas

Dieser Kunstsnack handelt von dem Fächerbild "Sängerin in einem Pariser Gartencafé" vom französischen Künstler Edgar Degas. Jakob Schwerdtfeger erklärt unter anderem, warum er so etwas noch nie gesehen hat, auf welchem besonderen Material das Werk gema...
  Staatliche Kunsthalle Karlsruhe author
2023-02-06

  Von Vögeln und Verführung: Lockere Gesellschaft von Jan van Hemessen

Auf den ersten Blick sieht das Gemälde "Lockere Gesellschaft" von Jan van Hemessen ganz harmlos aus, aber das täuscht gewaltig. Dieser Kunstsnack handelt von Vögeln und Verführung, Symbolen und Redewendungen sowie Barbershops, Teamwork und Comics. Erfa...
  Staatliche Kunsthalle Karlsruhe author
2023-01-23

  Kunst oder Drogentraum? Was müssen das für Bäume sein... von Hannah Höch

Ein Elefant und ein Zigarrenbaum: In dieser Kunstsnack-Episode geht es um eine Collage mit einer sehr ungewöhnlichen Bilderwelt. Außerdem erfahrt Ihr mehr über die Künstlerin des Bildes, Hannah Höch und wie sie sich vom Vorurteil eines "tüchtigen Klebe...
  Staatliche Kunsthalle Karlsruhe author
2023-01-09

  Exzess, Glücksspiel und ein Tanzbär: Die Melancholie im Garten des Lebens von Mathis Gerung

Auf diesem Gemälde steppt der Bär - im wahrsten Sinne des Wortes. Diese Episode von Kunstsnack dreht sich um das Kunstwerk "Die Melancholie im Garten des Lebens" von Mathis Gerung. Taucht ein in das Wimmel-Bild aus dem 16. Jahrhundert und erfahrt sowoh...
  Staatliche Kunsthalle Karlsruhe author