Ob ordnungsliebend, Tetris- oder Star Wars-Fan: Im Werk E IV (Konstruktion VII) von László Moholy-Nagy ist für jede*n etwas dabei. Mit ausgeklügelten Bildmotiven und einer Freude am Experimentieren schuf der Bauhauskünstler Werke, die bis heute faszinieren. Was Moholy-Nagy mit dem Professor aus dem Film "Zurück in die Zukunft" zu tun hat und wieso sich jede Disco über seine Kunst freuen würde, erzählt Kunstcomedian Jakob Schwerdtfeger in dieser Folge des Kunstsnack.
Ob ordnungsliebend, Tetris- oder Star Wars-Fan: Im Werk E IV (Konstruktion VII) von László Moholy-Nagy ist für jede*n etwas dabei. Mit ausgeklügelten Bildmotiven und einer Freude am Experimentieren schuf der Bauhauskünstler Werke, die bis heute faszinieren. Was Moholy-Nagy mit dem Professor aus dem Film "Zurück in die Zukunft" zu tun hat und wieso sich jede Disco über seine Kunst freuen würde, erzählt Kunstcomedian Jakob Schwerdtfeger in dieser Folge des Kunstsnack.
Das Werk in der Onlinesammlung der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe: https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/L-szl-Moholy-Nagy/E-IV-Konstruktion-VII/03F982A64250825423B6A9B40D5B70D1/
Bleibt mit uns im Austausch, diskutiert mit der Community, sagt uns, was Ihr als Nächstes hören, oder was Ihr schon immer mal aus der Welt der Kunst wissen wollt.
Instagram: https://www.instagram.com/kunsthalle_ka/
Per Mail an digital@kunsthalle-karlsruhe.de
Ein Podcast der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe
Text: Jakob Schwerdtfeger
Idee und Redaktion: Daniela Sistermanns, Sarah Ball, Tabea Schwarze
Beratung: Thomas Frank
Ton und Schnitt: Lara Di Carlo
Sounddesign und Musik: Milan Fey, Auf die Ohren GmbH
Sprecher Intro und Outro: Martin Petermann, Auf die Ohren GmbH
Sprecherin der Rubriken: Lena Günther, Auf die Ohren GmbH
Foto: Bruno Kelzer | kelzer.de
Gestaltung: Pia Schmeckthal, Auf die Ohren GmbH