Kunstsnack   /     Ein gemalter Joke: CĂ€sar am Rubikon von Wilhelm TrĂŒbner | #59

Description

Im 19. Jahrhundert gab es zwar keine lustigen Tiervideos in den sozialen Netzwerken, dafĂŒr aber den einen oder anderen gemalten Joke. Der KĂŒnstler Wilhelm TrĂŒbner machte dafĂŒr seinen Hund CĂ€sar zum Star eines seiner Bilder und stellte eine Szene dar, die jede*r Hundebesitzer*in nur allzu gut kennt. Der Vierbeiner lechzt im GemĂ€lde gierig an der Tischkante nach einem Teller WĂŒrstchen. Wie Wilhelm TrĂŒbner damit den gleichnamigen römischen Feldherrn Julius CĂ€sar aufs Korn nimmt, erzĂ€hlt Kunstcomedian Jakob Schwerdtfeger in dieser Folge des Kunstsnack.

Subtitle
Duration
668
Publishing date
2025-01-20 23:00
Link
https://kunstsnack.podigee.io/60-caeser-am-rubikon
Contributors
  Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
author  
Enclosures
https://audio.podigee-cdn.net/1757196-m-f42240915c14053ee1bc7c464d379c38.mp3?source=feed
audio/mpeg

Shownotes

Im 19. Jahrhundert gab es zwar keine lustigen Tiervideos in den sozialen Netzwerken, dafĂŒr aber den einen oder anderen gemalten Joke. Der KĂŒnstler Wilhelm TrĂŒbner machte dafĂŒr seinen Hund CĂ€sar zum Star eines seiner Bilder und stellte eine Szene dar, die jeder Hundebesitzerin nur allzu gut kennt. Der Vierbeiner lechzt im GemĂ€lde gierig an der Tischkante nach einem Teller WĂŒrstchen. Wie Wilhelm TrĂŒbner damit den gleichnamigen römischen Feldherrn Julius CĂ€sar aufs Korn nimmt, erzĂ€hlt Kunstcomedian Jakob Schwerdtfeger in dieser Folge des Kunstsnack.

Das Werk in der Onlinesammlung der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe: https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Wilhelm-Tr%C3%BCbner/C%C3%A4sar-am-Rubikon/8D8B2E6785E14EAABE471AB49B748044/

Bleibt mit uns im Austausch, diskutiert mit der Community, sagt uns, was Ihr als NÀchstes hören, oder was Ihr schon immer mal aus der Welt der Kunst wissen wollt.
Instagram: https://www.instagram.com/kunsthalle_ka/
Per Mail an digital@kunsthalle-karlsruhe.de

Ein Podcast der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe

Text: Jakob Schwerdtfeger
Idee und Redaktion: Daniela Sistermanns, Sarah Ball, Tabea Schwarze
Beratung: Thomas Frank
Ton und Schnitt: Lara Di Carlo
Sounddesign und Musik: Milan Fey, Auf die Ohren GmbH
Sprecher Intro und Outro: Martin Petermann, Auf die Ohren GmbH
Sprecherin der Rubriken: Lena GĂŒnther, Auf die Ohren GmbH
Foto: Bruno Kelzer | kelzer.de
Gestaltung: Pia Schmeckthal, Auf die Ohren GmbH

Deeplinks to Chapters

00:00:00 BegrĂŒĂŸung & Intro
255
00:01:13 Was gibt‘s hier zu sehen? Bildliche Beschreibung
255
00:03:14 Worum geht’s hier eigentlich? Die Message
255
00:06:23 Wer hÀtte das gedacht? Faszinierender Funfact
255
00:07:45 Wer hat‘s gemacht? KĂŒnstler im Spotlight
255
00:10:38 Verabschiedung & Outro
255