Die Lösung – der Psychologie-Podcast von PULS   /     Hochfunktionale Depression | Wenn keiner merkt, was los ist

Description

Sie liegen im Bett, fühlen sich niedergeschlagen und antriebslos, sind erschöpft und dauermüde - so oder so ähnlich ist das weit verbreitete Bild von Menschen, die an Depressionen leiden. Aber nicht jeder und jede Betroffene erfüllt diese klassischen Symptome. Depression ist eine der häufigsten psychischen Erkrankungen und sie kann auch maskiert auftreten - darüber sprechen Maren und Fiebi in dieser Folge. Nach außen wirken Betroffene fröhlich und stark. Sie leisten viel, sind erfolgreich, aber fühlen innerlich regelmäßig eine große Leere. Sie sind hochfunktionell und depressiv. Die hochfunktionale Depression ist dabei keine medizinische Diagnose, aber ein Phänomen, das in der psychotherapeutischen Praxis beobachtet wird.

Subtitle
Duration
00:39:58
Publishing date
2025-01-23 00:05
Link
https://www.br.de/mediathek/podcast/die-loesung-der-psychologie-podcast-von-puls/hochfunktionale-depression-wenn-keiner-merkt-was-los-ist/2102273
Contributors
  Verena Fiebiger und Maren Wiechers
author  
Enclosures
https://media.neuland.br.de/file/2102273/c/feed/hochfunktionale-depression-wenn-keiner-merkt-was-los-ist.mp3
audio/mpeg

Shownotes

Sie liegen im Bett, fühlen sich niedergeschlagen und antriebslos, sind erschöpft und dauermüde - so oder so ähnlich ist das weit verbreitete Bild von Menschen, die an Depressionen leiden. Aber nicht jeder und jede Betroffene erfüllt diese klassischen Symptome. Depression ist eine der häufigsten psychischen Erkrankungen und sie kann auch maskiert auftreten - darüber sprechen Maren und Fiebi in dieser Folge. Nach außen wirken Betroffene fröhlich und stark. Sie leisten viel, sind erfolgreich, aber fühlen innerlich regelmäßig eine große Leere. Sie sind hochfunktionell und depressiv. Die hochfunktionale Depression ist dabei keine medizinische Diagnose, aber ein Phänomen, das in der psychotherapeutischen Praxis beobachtet wird.

Wenn du das Gefühl hast, in einer Krise zu stecken oder selbst an einer Depression erkrankt zu sein, findest du hier rund um die Uhr, anonym und kostenlos, Hilfe:  

Telefonseelsorge: 0800 / 1110111 oder 0800 / 1110222 

Info-Telefon Depression: 0800 / 33 44 533 

Nummer gegen Kummer (für Kinder und Jugendliche): 116 111 

Nummer gegen Kummer (Elterntelefon): 0800 / 111 0550  

Wir freuen uns über Feedback, Themenvorschläge und Fragen, gerne per Mail an die.loesung@br.de oder per Sprachnachricht an 0173-452210.  

Auf diese Lösungsfolge weist Fiebi hin: 

Werte | Wie wir erkennen, was uns im Leben wichtig ist  


Unser Podcast-Tipp diese Woche: Sparks – Menschen, die uns inspirieren  

"Sparks" ist ein Podcast über Menschen, die Beeindruckendes leisten. Die anpacken und Probleme lösen, auch wenn es mal schwierig wird. Egal ob es dabei um Müllberge, Stromverschwendung oder soziale Ungerechtigkeit geht.  

Weitere Inhalte zur Folge:  

Te Wildt, B. & Schiele, T. (2021): Burn On: Immer kurz vorm Burn Out: Das unerkannte Leiden und was dagegen hilft (Verdeckte Depressionen erkennen, behandeln und loswerden). Droemer.  

S3-Leitlinie Nationale Versorgungsleitlinie Unipolare Depression  

Maren Wiechers ist Psychologische Psychotherapeutin in eigener Praxis und Dozentin an verschiedenen Ausbildungsinstituten für Kognitive Verhaltenstherapie. Für "Die Lösung" sucht sie nach praktischen Antworten auf kniffelige Fragen des Lebens. 

Verena „Fiebi“ Fiebiger arbeitet als Autorin, Podcast- und Radiohost. Sie stellt die Fragen, die ganz viele von uns umtreiben auf der Suche nach mehr Selbsterkenntnis und psychischem Wohlbefinden. Mental Health ist mehr als ihr Hobby. 

https://www.instagram.com/ftotheiebi/?hl=de  

Redaktion: Veronika Wawatschek und Friederike Weede  

Community Management: Anna Kemmer  

Crosspromotion und Distribution: Nermin Ismail 

Sounddesign: Enno Rangnick, Benedikt Wiessmeier