Schlafstörungen sind weitverbreitet. Aber warum ist das so? Wann können Schlafprobleme gefährlich werden und wozu schlafen wir überhaupt? Über die vielen Aspekte eines gesunden Schlafs und wie wir diesen fördern können, sprechen wir in dieser Episode mit dem Schlafmediziner Dr. Riccardo Stoohs. Weitere Infos zur Arbeit von Dr. Riccardo Stoohs finden Sie unter www.somnolab.de
00:30 Vorstellung Dr. Riccardo Stoohs
03:50 Was ist Schlaf und warum ist er so wichtig?
05:50 Wissenschaftliche Experimente mit Schlafentzug
07:48 Verpassten Schlaf nachholen vs. Vorschlafen
10:24 Die eigene, optimale Schlafzeit finden
13:30 Die Bedeutung der Schlafphasen erklärt
14:38 Eulen und Lärchen – verschiedene Schlaftypen und Melatonin
18:12 Schlafprobleme und Ursachen
21:45 Schlafmangel als Unfallursache
23:11 Ab wann muss Schlafmangel behandelt werden?
27:20 Was passiert im Schlaflabor?
30:30 Normales Aufwachen während der Nacht
31:30 Wie wirksam sind Hausmittel bei Schlafproblemen?