Methoden:Koffer   /     Folge 42: Raus aus dem Elfenbeinturm mit Data Storytelling?

Description

Bitte unterstütze diesen Podcast mit deiner Spende, damit er wissenschaftlich unabhängig bleiben kann: Podcast Methoden:Koffer auf Ko-Fi.Clemens Striebing vom Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) erklärt, wie Data Storytelling wichtige Forschungsergebnisse zielgerichtet für deren Nutzung in der Gesellschaft aufbereiten kann. Data Storytelling umfasst nicht nur die Anpassung der Publikationsform an die Sprache der Zielgruppe, sondern kann auch die Gestaltung eines Forschungsprojektes mitbestimmen. Wir sprechen darüber, ob diese adressat:innenorientierte Ausrichtung eines Projektes für alle Arten des Forschens genutzt werden sollte. Wir unterscheiden in unserer Diskussion zwischen qualitativer und quantitativer Forschung sowie Grundlagen- oder angewandter Auftragsforschung. Clemens leuchtet mit mir dabei die Gefahren und Möglichkeiten aus, die mit einer Anpassung von Forschungsberichten entstehen können.Clemens Striebing könnt ihr auf Linkedin erreichen, oder über die Profile von researchgate und des Fraunhofer Instituts (IAO).Checkt auch unbedingt Clemens' Podcast zu Organisationskultur aus: Culture Analytics. Ich freue mich auf Feedback, Lob, Kritik oder eure Hinweise, wer der nächste Podcast-Gast sein sollte! Schreibt mir unter podcastmethodenkoffer@gmail.com.Alles zum Podcast unter www.methodenkoffer.info

Subtitle
Bitte unterstütze diesen Podcast mit deiner Spende, damit er wissenschaftlich unabhängig bleiben kann: https://ko-fi.com/podcastmethodenkoffer. Clemens Striebing vom Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) erklärt, wie Data
Duration
3525
Publishing date
2025-02-09 20:11
Link
https://www.spreaker.com/episode/folge-42-raus-aus-dem-elfenbeinturm-mit-data-storytelling--64286706
Contributors
  Anna-Barbara Heindl
author  
Enclosures
https://api.spreaker.com/download/episode/64286706/folge_42_raus_aus_dem_elfenbeinturm_mit_data_storytelling_fragezeichen.mp3
audio/mpeg