Und nun zum Sport   /     Aufstiegskampf in der 2. Liga: Schafft es der HSV endlich?

Description

Beim Saisonstart waren die Erwartungen an die 2. Bundesliga groß: So viele Traditionsklubs! So viel Spannung! Werden sie erfüllt? Ein Zwischenfazit mit Fokus auf Köln, Hamburg, Schalke und Nürnberg.

Subtitle
Duration
2085
Publishing date
2025-02-10 16:00
Link
https://sz-steilvorlage.podigee.io/337-neue-episode
Contributors
  Süddeutsche Zeitung
author  
Enclosures
https://audio.podigee-cdn.net/1767373-m-12368e8bd76c40b64f48c69883c27833.mp3?source=feed
audio/mpeg

Shownotes

Nach dem Sieg gegen den FC Schalke 04 mag der 1. FC Köln Platz eins in der 2. Bundesliga behauptet haben. Doch ob der Absteiger beruhigt auf die direkte Rückkehr in die Bundesliga hoffen kann, ist längst nicht klar. Die Verfolger wie der Hamburger SV und der 1. FC Kaiserslautern zeigen gerade vielmehr, dass es bis zum Saisonende eine knappe Angelegenheit bleiben dürfte.

Moderatorin Anna Dreher und die Fußballexperten Philipp Selldorf und Thomas Hürner widmen sich in der neuen Folge von „Und nun zum Sport“ unter anderem diesen Fragen: Wie ist es Kaiserslautern gelungen, sich im Spitzentrio zu etablieren? Welche Rollen spielen der neue Trainer Merlin Polzin und der neue Führungsspieler Davie Selke beim HSV? Wie kann Schalke 04 sich von den Unsicherheiten und individuellen Fehlern befreien? Ist das eine Art Vorgeschmack auf das, was dem 1. FC Nürnberg nach seinen Millionenverkäufen nächste Saison drohen könnte? Und wäre Miroslav Klose ein Trainer, der damit gut umzugehen wüsste?

Moderation, Redaktion: Anna Dreher

Produktion: Aylin Sancak

Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts

Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER