Risikozone   /     OCSP und Sicherheit von Repositories

Description

In der 67. Episode des Risikozone-Podcasts greifen Prof. Dr. Andreas Noack und Viktor Garske eine Nutzerfrage über OCSP bei Zertifikaten auf und anschließend gehen auf die Sicherheit von Repositories ein. Das umfasst insbesondere das Verlieren von Secrets in Repositories und wie man dann vorgehen sollte.

Subtitle
Themen der Episode: Zertifikate, OCSP, OCSP-Stapling, Kerberos, Active Directory, Git, Secrets
Duration
00:39:44
Publishing date
2025-02-12 04:30
Link
https://risikozone.de/rz067/
Deep link
https://risikozone.de/rz067/#
Contributors
  Viktor Garske
contributor  
  Viktor Garske
author  
  Andreas Noack
contributor  
Enclosures
https://risikozone.de/podlove/file/617/s/feed/c/mp3/rz-ep067.mp3
audio/mpeg

Shownotes

In der 67. Episode des Risikozone-Podcasts greifen Prof. Dr. Andreas Noack und Viktor Garske eine Nutzerfrage über OCSP bei Zertifikaten auf und anschließend gehen auf die Sicherheit von Repositories ein. Das umfasst insbesondere das Verlieren von Secrets in Repositories und wie man dann vorgehen sollte.

Shownotes

Namensnennung

Die Hintergrundmusik wurde uns freundlicherweise von Jason Shawn von Audionautix.com unter der CC-BY-4.0-Lizenz bereitgestellt!

Hinweise

Die im Podcast erwähnten Methoden und Werkzeuge für Angriffe dienen ausschließlich dem Bildungszweck zur Verbesserung der IT-Sicherheit. Es wird ausdrücklich angemerkt, dass u. a. das Ausspähen und Abfangen von Daten sowie die Computersabotage strafbar sind.

Zur Verbesserung der Barrierefreiheit verfügt diese Episode über ein automatisiert erstelltes Transkript. Da die zugrundeliegende Technik in einem frühen Stadium ist, sind die Ergebnis teilweise nutzbar, aber noch nicht zuverlässig richtig oder gar vollständig. Im Zweifelsfall ist ausschließlich das gesprochene Wort maßgeblich. Weitere Hinweise befinden sich auf der Unterseite „Transkript“.

Deeplinks to Chapters

00:00:00.000 Nutzerfrage: Warum war OCSP-Stapling nicht erfolgreich?
255
00:19:22.854 Sicherheit von Repositories wie Git
255