Risikozone

0 Likes     0 Followers     0 Subscribers

Sign up / Log in to like, follow, recommend and subscribe!

Recommendations


Episodes

Date Title & Description Contributors
2023-05-24

  KeePass, .zip-Domains, Nichts zu verbergen?

In der 22. Episode des Risikozone-Podcasts geht es bei Prof. Dr. Andreas Noack und Viktor Garske um aktuelle Nachrichten und Hörerfragen. Es werden die Sicherheitslücke in KeePass diskutiert und die .zip-Domains angesprochen. Weiterhin geht es um eine ...
  Viktor Garske contributor
  Andreas Noack contributor
  Viktor Garske author
2023-05-10

  HTTPS-Schloss, 2FA, Unsichere Verschlüsselung

In der 21. Episode des Risikozone-Podcasts sprechen die Hosts Prof. Dr. Andreas Noack und Viktor Garske über verschiedene Themen der IT-Sicherheit. Zu Beginn diskutieren sie über Chrome und die geplante Abschaffung des HTTPS-Schlosses. Anschließend spr...
  Viktor Garske contributor
  Andreas Noack contributor
  Viktor Garske author
2023-04-26

  Handy vs. CAN, LLMs, Open-Source bei KI, AutoGPT

In Episode 20 des Risikozone-Podcast geht es um skurrile Angriffsmethoden auf den CAN-Bus, die neusten Entwicklungen von Large Large Models, die Veränderung der Rolle von Open Source mit der breiten Einführung von KI-Modellen sowie eine konkrete Anwend...
  Viktor Garske contributor
  Andreas Noack contributor
  Viktor Garske author
2023-04-12

  KI, RISC-V, BGP, Angriffe über Supply Chain und CAN-Bus

In der 19. Episode des Risikozone-Podcast sprechen Prof. Dr. Andreas Noack und Viktor Garske über die Modernisierung von Viktors Blog und dessen Einfluss auf die Risikozone. Sie diskutieren die RISC-V-Architektur sowie die Anwendungen von RISC-V in Mik...
  Viktor Garske contributor
  Andreas Noack contributor
  Viktor Garske author
2023-03-29

  GitHub, SSH Host Keys und Hashfunktionen

Willkommen zur 18. Episode des Risikozone-Podcasts! In dieser Ausgabe sprechen Prof. Dr. Andreas Noack und Viktor Garske ausführlich über die jüngsten prophylaktischen Sicherheitsmaßnahmen bei GitHub und deren Bedeutung im Kontext der IT-Sicherheit. Zu...
  Viktor Garske contributor
  Andreas Noack contributor
  Viktor Garske author
2023-03-15

  ChatGPT lügt – Virtual Reality (AR/VR) – Das Tor in die Unterwelt

In der 17. Episode des Risikozone-Podcasts geht es um drei Themen: ChatGPT, VR und Tor. Prof. Dr. Andreas Noack und Viktor Garske diskutieren erneut die Chancen und Risiken, die durch diese Technologien entstehen und welchen Einfluss sie auf die Wirts...
  Viktor Garske contributor
  Andreas Noack contributor
  Viktor Garske author
2023-03-01

  Sichere Daten auf Reisen: Die Festplattenverschlüsselung

Mobile und stationäre Geräte wie Notebooks, Smartphones oder Tablets sind schnell geklaut. Um die Hürden für einen unberechtigten Zugriff zu erhöhen, bietet sich die Festplattenverschlüsselung an. Insbesondere auf Smartphones wird sie oft bereits einge...
  Viktor Garske contributor
  Andreas Noack contributor
  Viktor Garske author
2023-02-15

  Zwischen Wolken und Festplatten: Grundlagen von Backups

Die heutige 15. Episode des Risikozone-Podcasts dreht sich um ein Thema, das meist erst dann in den Vordergrund rückt, wenn es zu spät ist: Backups. Prof. Dr. Andreas Noack und Viktor Garske führen heute in die Grundbegriffe und Techniken eines scheinb...
  Viktor Garske author
2023-02-01

  Sind Cyberangriffe noch versicherbar?

In dieser Episode sprechen Prof. Dr. Andreas Noack und Viktor Garske über ein Thema, das jedes Unternehmen betreffen und gefährden kann: Cyberkriminalität. Es geht um Ransomware-Angriffe, aufgeflogene Hackernetzwerke, Cyberversicherungen und einen offe...
  Viktor Garske contributor
  Andreas Noack contributor
  Viktor Garske author
2023-01-18

  Grundlagen der asymmetrischen Kryptographie II: RSA

In der heutigen Episode geht es weiter mit den Grundlagen der asymmetrischen Kryptographie. Mit RSA stellen Prof. Dr. Andreas Noack und Viktor Garske heute ein Verfahren vor, dass unscheinbar im Hintergrund wichtige Aufgaben in einer zunehmend digital...
  Viktor Garske author