Auf den Tag genau   /     Mit dem Circus Sarrasani in Argentinien

Description

Der Circus Sarrasani aus Dresden galt Anfang des 20. Jahrhunderts weit und breit als spektakulärster und erfolgreichster seiner Art. In schwere Gewässer geriet das Unternehmen jedoch durch den Ersten Weltkrieg und die anschließende Wirtschaftskrise, weshalb man zum Zwecke der Sanierung sich in den Jahren 1924/25 auf eine ausgedehnte Südamerika-Tournee begab. Wie die Vorstellungen des Circus dort angenommen wurden, erfahren wir im Bericht des Hamburgischen Correspondenten aus dem argentinischen Cordoba vom 15. Februar 1925 leider nicht. Dafür liefert uns sein Korrespondent aber einen ausführlichen Reisebericht und vermittelt immerhin einige Eindrücke davon, wie Sarrasani durch den fernen Kontinent reiste und wie Direktor Stosch-Sarrasani dort seine Freizeit verbrachte. Es liest Rosa Leu.

Subtitle
15. Februar 1925
Duration
813
Publishing date
2025-02-15 01:00
Link
https://podcast8c6050.podigee.io/1736-new-episode
Contributors
  Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich
author  
Enclosures
https://audio.podigee-cdn.net/1783707-m-6b4d68e4efcec780602fe4fc787737e1.mp3?source=feed
audio/mpeg

Shownotes

15. Februar 1925

Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren

Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder.

https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast

https://www.aufdentaggenau.de

https://www.instagram.com/aufdentaggenau

Die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS, die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg und die Hapag-Lloyd Stiftung unterstützen die Pilotphase des Geschichtspodcast finanziell.

https://www.zeit-stiftung.de

http://www.politische-bildung.hamburg.de

https://hapag-lloyd-stiftung.de

Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky stellt Quellenmaterial aus dem Zeitungsportal "Hamburger Zeitungen Digital" bereit und unterstützt das Vorhaben durch fachliche Beratung.

https://zeitungen.sub.uni-hamburg.de

Eine weitere Quelle ist das Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg.

https://www.hamburg.de/staatsarchiv

Es sprechen Rosa Leu und Frank Riede.

Den Jingle hat Andreas Hildebrandt komponiert.

Die "Auf den Tag genau"-Bildmarke stammt von Anne Schott.

Besonderer Dank gilt unserem Transkribier-Team: Andreas, Cristina, Delilah Werdermann, Jutta Schwetlick, Martin Weber, Ralf Spennes, Sabine, Stefan Mayer, Steffen Röhrig, Stephanie, Thomas Seck …


Kontakt und Impressum