CAISzeit – In welcher digitalen Gesellschaft wollen wir leben?   /     Wählen unter Zeitdruck: Herausforderungen der vorgezogenen Bundestagswahl

Summary

Die Bundestagswahl 2025 steht kurz bevor, und die Parteien befinden sich im Endspurt des Wahlkampfs. Doch diese Wahl ist eine besondere: Durch den Bruch der Ampel-Koalition und die Vertrauensfrage wurde sie vorgezogen und findet deutlich früher statt als ursprünglich geplant. In dieser Folge der CAISzeit werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Wahlorganisation: Wie wird die Wahl organisiert und wer ist eigentlich im Hintergrund am Prozess beteiligt? Welche Herausforderungen haben Kommunen bei der Bereitstellung von Wahllokalen, Wahlhelfer:innen und Briefwahlunterlagen? Wie beeinflussen enge Fristen und fehlende Statistiken zur Briefwahl das Vertrauen in die Wahl? Welche Rolle spielen digitale Innovationen bisher im Wahlprozess, und welche Chancen sowie Risiken bringen sie mit sich? Zu Gast sind die Politikwissenschaftler:innen Anne Goldmann und Aryan Shooshtari, die bei uns am CAIS im Forschungsprogramm Digitale Demokratische Innovationen forschen. Gemeinsam mit ihnen diskutiert Host Matthias Begenat die Herausforderungen dieser besonderen Wahl.

Subtitle
Zu Gast: Anne Goldmann und Aryan Shooshtari
Duration
00:27:11
Publishing date
2025-02-17 12:36
Link
https://qrxk5q.podcaster.de/CAISzeit/media/020_CAIS_Bundestagswahl_V1.mp3
Contributors
  Center for Advanced Internet Studies, Matthias Begenat
author  
Enclosures
https://qrxk5q.podcaster.de/CAISzeit/media/020_CAIS_Bundestagswahl_V1.mp3
audio/mpeg

Shownotes

Die Bundestagswahl 2025 steht kurz bevor, und die Parteien befinden sich im Endspurt des Wahlkampfs. Doch diese Wahl ist eine besondere: Durch den Bruch der Ampel-Koalition und die Vertrauensfrage wurde sie vorgezogen und findet deutlich früher statt als ursprünglich geplant.

In dieser Folge der CAISzeit werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Wahlorganisation: Wie wird die Wahl organisiert und wer ist eigentlich im Hintergrund am Prozess beteiligt? Welche Herausforderungen haben Kommunen bei der Bereitstellung von Wahllokalen, Wahlhelfer:innen und Briefwahlunterlagen? Wie beeinflussen enge Fristen und fehlende Statistiken zur Briefwahl das Vertrauen in die Wahl? Welche Rolle spielen digitale Innovationen bisher im Wahlprozess, und welche Chancen sowie Risiken bringen sie mit sich?

Zu Gast sind die Politikwissenschaftler:innen Anne Goldmann und Aryan Shooshtari, die bei uns am CAIS im Forschungsprogramm Digitale Demokratische Innovationen forschen. Gemeinsam mit ihnen diskutiert Host Matthias Begenat die Herausforderungen dieser besonderen Wahl.