Und nun zum Sport   /     Leverkusen oder Bayern: Wer ist denn nun das beste deutsche Team?

Description

Im Bundesliga-Duell ist Leverkusen überlegen – doch der FC Bayern liegt in der Meisterschaft deutlich vorn. Welche Erkenntnisse bringt das Spiel? Wechselt Florian Wirtz? Und wie wirkt sich all das auf die Champions League aus?

Subtitle
Duration
1951
Publishing date
2025-02-17 16:00
Link
https://sz-steilvorlage.podigee.io/338-neue-episode
Contributors
  Süddeutsche Zeitung
author  
Enclosures
https://audio.podigee-cdn.net/1767374-m-0acbcb70bfc880371bbaf0bc95938ac0.mp3?source=feed
audio/mpeg

Shownotes

Dass es beim Aufeinandertreffen von Meister und Rekordmeister taktisch zugehen würde, war erwartet worden. Dass Leverkusen taktisch wie spielerisch derart überlegen auftreten würde, war dann doch etwas überraschend. Der FC Bayern hatte sehr mit dem hohen Pressing zu kämpfen, was dazu führte, dass die Münchner so selten aufs Tor schossen, wie seit Beginn der Datenerfassung 1992 nicht. Trainer Vincent Kompany fand einfach keine Antwort auf die Taktik seines Leverkusener Kollegen Xabi Alonso.

Moderatorin Anna Dreher bespricht mit Fußball-Experte Philipp Selldorf und FC-Bayern-Reporter Philipp Schneider unter anderem: Was sagt diese Partie über die Verfassung dieser Mannschaften und ihrer Trainer in dieser Saison aus? Wie könnte sich der enttäuschende Auftritt auf das Champions-League-Spiel des FC Bayern gegen Celtic Glasgow auswirken? Und, nachdem Jamal Musiala seinen Vertrag verlängert hat: Wie geht es weiter mit Florian Wirtz, den Bayern-Ehrenpräsident Uli Hoeneß so gerne von Leverkusen nach München locken würde?

Moderation, Redaktion: Anna Dreher

Produktion: Jonathan Brandis

Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts

Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER