Wer nichts weiß, muss alles essen   /     #219 Wie fair ist die Landwirtschaft? | Matthias Ploner mit Hannes Royer

Description

Als Landwirtin oder Landwirt hat man es nicht immer leicht. Es ist ein stetiger Kampf um hochwertige Produktion und faire Bezahlung – ohne dabei die Leidenschaft für die Arbeit zu verlieren. Das ist auch im benachbarten Südtirol nicht anders, wie Bergbauer Matthias Ploner im Gespräch mit Hannes Royer berichtet. Der ehemalige Bäcker bewirtschaftet seit einigen Jahren einen Bio-Heumilch-Betrieb mit 14 Pinzgauer-Rindern. Und er hat schnell gemerkt: „Wir Bauern bekommen für das Produkt, das wir produzieren, nicht den gerechten Lohn ausbezahlt.“ Hör rein, wenn du wissen willst, welch einen Unterschied du mit deinen Konsumentscheidungen bewirken kannst und warum es so wichtig ist, dass Landwirtschaft und Tourismus eng zusammenarbeiten. Danke an Pam Pam Ida für die Bereitstellung des Songs „Bis auf die Knochen” für unser Intro/Outro! Wenn dir unsere Arbeit gefällt, dann freuen wir uns über deinen Beitrag über https://www.paypal.me/landschafftleben Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at Mit Unterstützung von Bund und Land

Subtitle
Als Landwirtin oder Landwirt hat man es nicht immer leicht. Es ist ein stetiger Kampf um hochwertige Produktion und faire Bezahlung – ohne dabei die Leidenschaft für die Arbeit zu verlieren. Das ist auch im benachbarten Südtirol nicht anders, wie Be
Duration
01:13:42
Publishing date
2025-02-20 14:40
Link
https://www.landschafftleben.at/podcast
Contributors
  Land schafft Leben
author  
Enclosures
https://injector.simplecastaudio.com/80232f3d-29ec-4b6b-ad21-9795a4f826e4/episodes/39437ebf-c041-4d41-9f32-a1473ac7d671/audio/128/default.mp3?aid=rss_feed&awCollectionId=80232f3d-29ec-4b6b-ad21-9795a4f826e4&awEpisodeId=39437ebf-c041-4d41-9f32-a1473ac7d6
audio/mpeg