Auf den Punkt - der SZ-Nachrichtenpodcast   /     Merz gewinnt die Wahl – aber wer macht ihn zum Kanzler?

Description

Wie viele Partner die Union zum Regieren braucht, ist noch nicht klar. Das hängt auch an der FDP – und daran, ob sie in den Bundestag einzieht.

Subtitle
Duration
701
Publishing date
2025-02-23 21:12
Link
https://sz-auf-den-punkt.podigee.io/1816-neue-episode
Contributors
  SĂĽddeutsche Zeitung
author  
Enclosures
https://audio.podigee-cdn.net/1789224-m-8392335c9bd185c0481c0c02e0ca09f4.mp3?source=feed
audio/mpeg

Shownotes

Deutschland hat gewählt – und auch wenn das Ergebnis am Sonntagabend noch nicht endgültig feststeht – zeigt sich schon, wer zu den Gewinnern und Verlierern gehört. Klarer Wahlsieger ist die CDU/CSU mit Kanzlerkandidat Friedrich Merz. Sie wird stärkste Fraktion im nächsten Bundestag. Die AfD wird zweitstärkste Kraft. Und: Auch die Linke kommt über die Fünfprozenthürde, sogar deutlicher als man es vor wenigen Wochen noch erwartet hat.

Zu den Verlierern der Wahl gehören die Ampelparteien. Die SPD holt ihr schlechtestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl in der Geschichte der Bundesrepublik. Die Grünen verlieren ebenfalls und bleiben unter ihrem Ergebnis von 2021. Und auch die FDP verliert deutlich. Am Sonntagabend ist es noch unklar, ob sie es wieder in den Bundestag schafft.

Wie wird sich der Bundestag verändern und was bedeutet das für die Koalitionsbildung – darüber spricht der Leiter des Berliner SZ-Büros Nicolas Richter in dieser Folge von „Auf den Punkt“.

Zum Weiterlesen und -hören:

Die aktuellsten Zahlen und Ergebnisse zur Bundestagswahl 2025 finden Sie hier.

Moderation, Redaktion: Johannes Korsche Redaktion: Leopold Zaak, Lilli Braun Produktion: Aylin Sancak Zitiertes und zusätzliches Audiomaterial über ZDF.

Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts

Mehr ĂĽber die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER