Wirkstoffradio (MP3 Feed)

4 Likes     4 Followers     7 Subscribers

Sign up / Log in to like, follow, recommend and subscribe!

Recommendations

User Recommendation Date
Lisa Bin seit der Nullnummer ausgesprochener Fan dieses Podcasts. Chemie und Pharmazie sind ja heutzutage nicht gerade positiv konnotiert - dabei kann das so spannend und auch sehr schön sein! Danke Euch beiden! 2019-11-24

Episodes

Date Title & Description Contributors
2023-01-22

  Poren, Pumpen und Kanäle: Wie Ionenkanäle Potentiale steuern

In dieser Episode sprechen Hans-Dieter Höltje und Bernd Rupp über die Architektur und Funktion von Ionenkanälen und ordnen diese in die unterschiedlichen Steuerungssysteme biologischer Organismen ein.
  Prof. Dr. Dr. Hans-Dieter Höltje contributor
  Bernd Rupp contributor
  Wirkstoffradio author
2022-12-18

  Natürliche Killerzellen und das Immunsystem bei der Arbeit - Interview mit Prof. Dr. Carsten Watzl

In dieser Episode sprechen Carsten Watzl und Bernd Rupp über die Funktion des Immunsystems. Dabei erklärt Carsten, wie natürliche Killerzellen arbeiten und zeigt, dass individualisierte Medizin bzw. Gendermedizin aktuelle Themen in der Immunologie sind...
  Prof. Dr. Carsten Watzl contributor
  Bernd Rupp contributor
  Wirkstoffradio author
2022-10-09

  Glutamat-, GABA-System und Wirkstoffe zur Behandlung epileptischer Anfälle

In dieser Episode besprechen Hans-Dieter Höltje und Bernd Rupp das exitatorische und inhibitorische System mit den Neurotransmittern Glutaminsäure und GABA und welche Wirkstoffe zur Behandlung epileptischer Anfälle eingesetzt werden.
  Prof. Dr. Dr. Hans-Dieter Höltje contributor
  Bernd Rupp contributor
  Wirkstoffradio author
2022-09-04

  Die dunkle Seite des Mikrobioms und Cryo-Elektronenmikroskopie - Interview mit Dr. Daniel Roderer

In dieser Episode besprechen Daniel Roderer und Bernd Rupp die unterschiedlichen Rollen des Mikrobioms. Dabei werden auch potenziell schädliche Mechanismen gezeigt und wie Daniel dieser "dunklen Seite des Mikrobioms" mit Cryo-EM auf der Spur ist.
  Dr. Daniel Roderer contributor
  Bernd Rupp contributor
  Wirkstoffradio author
2022-08-14

  Wirkstoffe gegen Depressionen, Migräne und Erbrechen

In dieser Episode sprechen Hans-Dieter Höltje und Bernd Rupp über Wirkstoffe gegen Depressionen, Migräne und Erbrechen und klären die Interaktion mit den jeweiligen Rezeptorsystemen.
  Prof. Dr. Dr. Hans-Dieter Höltje contributor
  Bernd Rupp contributor
  Wirkstoffradio author
2022-08-07

  GLACIER "One Health" für die Welt

In dieser Episode spricht Bernd Rupp mit Prof. Dr. Barbara Seliger, Prof. Dr. Bert Hoffmann und Prof. Dr. Ludger Wessjohann über das GLACIER Projekt und was man unter dem "One Health" Ansatz versteht.
  Prof. Dr. Ludger Wessjohann contributor
  Prof. Dr. Barbara Seliger contributor
  Prof. Dr. Bert Hoffmann contributor
  Bernd Rupp contributor
  Wirkstoffradio author
2022-06-26

  Antipsychotika: Vom Chlorpromazin zu den Magic Mushrooms

In dieser Episode widmen sich Hans-Dieter Höltje und Bernd Rupp den Antipsychotika. Sie besprechen dabei sowohl Wirkstoffe wie Chlorpromazin, aber auch Psychodysleptika wie Psilocin und lehnen deren unkontrollierte Anwendung strikt ab.
  Prof. Dr. Dr. Hans-Dieter Höltje contributor
  Bernd Rupp contributor
  Wirkstoffradio author
2022-05-29

  Paläobiotechnologie und Räuber-Beute Beziehungen - Interview mit Prof. Dr. Pierre Stallforth

In dieser Episode sprechen Pierre Stallforth und Bernd Rupp über den "Jurassic Park für Antibiotika" und über soziale Amöben.
  Prof. Dr. Pierre Stallforth contributor
  Bernd Rupp contributor
  Wirkstoffradio author
2022-05-15

  Parkinson, das Dopaminerge System und der Fliegenpilz Pilz des Jahres 2022

In dieser Episode sprechen Hans-Dieter Höltje und Bernd Rupp über Dopamin als Neurotransmitter und gehen dabei genauer auf Wirkstoffe zur Behandlung der Parkinson Krankheit ein.
  Prof. Dr. Dr. Hans-Dieter Höltje contributor
  Bernd Rupp contributor
  Wirkstoffradio author
2022-04-10

  Die Rolle der Membran in der zellulären Signalübertragung - Interview mit Prof. Dr. Volker Haucke

In dieser Episode lässt sich Bernd Rupp von Prof. Dr. Volker Haucke erklären, was man unter Zellbiologie versteht und welche Rolle die Membran bei der Übertragung von zellulären Signalen spielt.
  Prof. Dr. Volker Haucke contributor
  Bernd Rupp contributor
  Wirkstoffradio author