"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Die Redaktion erklärt aktuelle Ereignisse und liefert Hintergründe. Von Politik, und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Einfache Fragen, klare Antworten. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Webseite: https://derStandard.at/Podcast Alle Podcasts von DER STANDARD. Produktion: Zsolt Wilhelm | Redaktionelle Verantwortung: Martin Kotynek (Chefredakteur) | Herausgeber: Oscar Bronner | Grafik: Wolfram Leitner
Date | Title & Description | Contributors |
---|---|---|
2025-02-21 | Fast 150 Tage nach der Nationalratswahl dürfte Österreich nun doch eine Regierungskoalition aus ÖVP, SPÖ und voraussichtlich Neos erhalten. Worauf sich die Verhandler und Vertreterinnen der Parteien bereits geeinigt haben, was noch offen ist und was da... |
|
2025-02-20 | Diesen Sonntag wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Wir sprechen mit STANDARD-Korrespondentin Birgit Baumann darüber, wer die besten Chancen hat, das Land künftig zu regieren. Wir reden darüber, was die großen Themen und Skandale dieses Wahlkampfs ... |
|
2025-02-19 | Im Oktober 2023 stirbt Christian Pilnacek. Der ehemals mächtigste Beamte in Österreichs Justizministerium hat sich das Leben genommen – so lautet zumindest die offizielle Todesursache. Doch daran gibt es seit dem Tod Pilnaceks Zweifel. Neue Recherchen ... |
|
2025-02-18 | Der ukrainische Präsident will russisches Vermögen im Ausland nutzen, um die Ukraine wiederaufzubauen. Und von diesem Vermögen gibt es auch in der EU und in Österreich jede Menge – wie eine neue internationale Recherche zeigt, bei der auch DER STANDARD... |
|
2025-02-17 | Ein Toter und vier zum Teil schwer Verletzte - das ist die traurige Bilanz des Anschlags in Villach vom vergangenen Samstag. Was wir über die Tat und ihre Folgen wissen, darüber sprechen wir heute mit Fabian Schmid vom STANDARD. Und wir reden darüber, ... |
|
2025-02-14 | Fast drei Jahre schon dauert der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Putins Truppen kämpfen sich nach wie vor Stück für Stück vorwärts. Die Lage ist verheerend. Und jetzt greift der wiedergewählte US-Präsident Donald Trump ein. Doch die Frage is... |
|
2025-02-13 | Wer wird Österreich künftig regieren? Das ist die große Frage nach dem Scheitern der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen. Wie es jetzt weitergeht, welche Optionen unsere Republik noch hat und was für und was gegen Neuwahlen spricht, das erklärt Kath... |
|
2025-02-12 | Herbert Kickl wird vorerst doch nicht Kanzler von Österreich. Denn die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind gescheitert. Wie es dazu kam und wer das Land künftig regieren könnte, darüber sprechen wir mit Katharina Mittelstaedt. Sie ist lei... |
|
2025-02-12 | Eine Aktion der Tagespresse, die die FPÖ Niederösterreich auf den Arm genommen hatte, landete vor Gericht und kostete das Satiremedium mehr als 100.000 Euro. Wir sprechen mit STANDARD-Medienredakteur Oliver Mark über den wohl teuersten Witz der Zweiten... |
|
2025-02-11 | Die Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gehen weiter, aber offenbar läuft es nicht gerade rund zwischen den Parteien. Es mehren sich kritische Stimmen aus den eigenen Reihen und über 200 Seiten lange Protokolle zeigen, dass man sich in vielen ... |
|