Hirn gehört - Oldenburger Wissensschnack

0 Likes     0 Followers     0 Subscribers

Sign up / Log in to like, follow, recommend and subscribe!

Recommendations


Episodes

Date Title & Description Contributors
2023-09-21

  Pipi Langstrumpf, Jim Knopf und Co.: Die Welt der Kinder- und Jugendliteratur mit Prof. Dr. Thomas Boyken

Fühlbücher, eingebaute Fingerpuppen, Bücher zum Zerschneiden. Die Welt der Kinder- und Jugendliteratur ist sehr vielfältig. Wie werden Kinder an das Medium Buch herangeführt? Wie wird Illusion und Immersion in Jugendliteratur gebildet? Mit dieser Mater...
  OLWIK - Oldenburger Netzwerk fĂĽr Wissenschaftskommunikation author
2023-07-20

  SchĂĽler*innenhandeln als SchlĂĽssel fĂĽr erfolgreichen Physikunterricht mit Dr. Christiane Richter

Wer wissen möchte, wie in der Oldenburger Physikdidaktik das Lehren vermittelt wird, was sich hinter der didaktischen Rekonstruktion verbirgt, wie die Rückwärtsplanung die Lernaktivität beeinflusst und warum Experimente manchmal auch eine zündende Wirk...
  OLWIK - Oldenburger Netzwerk Wissenschaftskommunikation author
2023-06-15

  Wie geht die Gesellschaft mit kranken oder sterbenden Menschen um? mit Prof. Dr. Susanne Fleckinger

Wie gehen wir als Gesellschaft mit kranken oder sterbenden Menschen um? Welche Arbeitsbedingen brauchen Pflegende, um an ihrem Beruf Freude zu haben, aber auch um gesund zu bleiben? Warum macht die Akademisierung der Pflegeberufe Sinn? Ăśber diese Frage...
2023-05-18

  Auf der Suche nach Birkenrinde als der „heiĂźe ScheiĂź der Mittelsteinzeit“ mit Dr. Svea Mahlstedt

Archäologie in Norddeutschland zu betreiben hat mit der Vorstellung vieler Menschen wenig gemeinsam. Nicht wie Lara Croft oder Indiana Jones in exotischen Wäldern sich durchschlagen, sondern sich Gedanken um Seeadler und geschützte Libellen machen, Eig...
  OLWIK - Oldenburger Netzwerk Wissenschaftskommunikation author
2023-04-20

  Durch Zufälle zum Universitätsprofessor

Einer, der vielseitige Berufsbiografien nicht nur lehrt, sondern auch lebt: Prof. Dr. Rudolf Schröder (Institut für Ökonomische Bildung (IÖB), Bereichsleiter „Berufliche Orientierung“) zeigt, dass bekanntlich viele Wege nach Rom führen, oder auch, wie ...
  OLWIK - Oldenburger Netzwerk Wissenschaftskommunikation author
2023-03-16

  Physikerinnen und Philosophinnen im Mittelpunkt

In dieser spannenden Folge erzählen die beiden Wissenschaftlerinnen über viele Schwierigkeiten in der akademischen Welt, über Misserfolge und fortwährende Neustarts und die Suche nach dem persönlichen Wohlfühlgefühl, welches sie tatsächlich dank gegens...
  OLWIK - Oldenburger Netzwerk Wissenschaftskommunikation author
2023-02-16

  150 Shades of GrĂĽnkohl

Ostfriesische Palme. Super Food. Oldenburg ist bekanntlich die Grünkohlhauptstadt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass es jemanden an der Universität Oldenburg gibt, der sich mit genau diesem Gewächs beschäftigt. Dr. Christoph Hahn vom Institut für ...
  OLWIK - Oldenburger Netzwerk Wissenschaftskommunikation author
2023-01-19

  Prof. Dr. Rebecca Hartje

Im Dorf gibt es zwar nicht immer Strom, trotzdem gibt es in vielen Häusern Smartphones. Diese Erfahrung hat Prof. Dr. Rebecca Hartje bei ihren Forschungsreisen in Südost-Asien gemacht. Die Entwicklungsökonomin der Jade Hochschule in Wilhelmshaven hat d...
  OLWIK - Oldenburger Netzwerk Wissenschaftskommunikation author
2022-12-15

  Prof. Dr. Karl-Wilhelm Koch

Forschung zu „Boom-Themen“ – dieses Glück in der Forscherin-Karriere hat nicht jeder, aber der Biochemiker Prof. Dr. Karl-Wilhelm Koch von der Universität Oldenburg! Sein Forschungsgebiet hat bereits zweifach besondere Aufmerksamkeit in der wissenschaf...
  OLWIK - Oldenburger Netzwerk Wissenschaftskommunikation author
2022-11-18

  Markus Allbauer-JĂĽrgensen

In Folge 23 berichtet Markus Allbauer-Jürgensen (wiss. Mitarbeiter am Institut für Ökonomische Bildung an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und Laborleiter des Oldenburger Experimentallabors Ökonomische Bildung) von seinem beruflichen Werdeg...
  OLWIK - Oldenburger Netzwerk Wissenschaftskommunikation author