Exzellent erklärt - Spitzenforschung für alle

0 Likes     0 Followers     0 Subscribers

Sign up / Log in to like, follow, recommend and subscribe!

Recommendations


Episodes

Date Title & Description Contributors
2025-03-31

  Leben in der Tiefsee: Geheimnisse des Ozeanbodens

In dieser Episode von Exzellent erklärt – Spitzenforschung für alle tauchen wir tief hinab in die unerforschte Welt der Tiefsee. Larissa Vassilian spricht mit den Wissenschaftlern Dr. Florence Schubotz und Dr. Michael Seidel über das Leben in der tiefe...
  Larissa Vassilian author
2025-02-28

  Finanzwissenschaft: Wie gerecht ist das Ehegatten-Splitting?

In dieser Podcast-Episode geht es um das Ehegattensplitting – ein steuerliches Verfahren, das in Deutschland seit Jahrzehnten diskutiert wird. Gemeinsam mit Felix Bierbrauer, Professor bei ECONtribute an der Universität zu Köln, werfen wir einen Blick ...
  Larissa Vassilian author
2025-01-31

  Neurowissenschaften: Reparaturmechanismen im Gehirn

In dieser Episode von „Exzellent erklärt – Spitzenforschung für alle“ steht das Münchner Exzellenzcluster SyNergy im Fokus. Themen sind die Erforschung neurologischer Volkskrankheiten wie Alzheimer, Multiple Sklerose und Schlaganfall, die Selbstheilung...
  Larissa Vassilian author
2024-12-31

  Kryptografie: Cyber-Angriffe, Ransomware und KI

Kryptografie ist wie eine unsichtbare Schutzkraft, die unseren Alltag sicherer macht. Ob in Schlüsseln, Bankkarten oder Smartphones – die Verschlüsselungstechnologie sorgt dafür, dass unsere Daten geschützt bleiben. Doch trotz dieser Sicherheit gibt es...
  Larissa Vassilian author
2024-11-30

  Hunger und Depression - Was unser Gehirn damit zu tun hat

Unser Gehirn steuert und beeinflusst Prozesse und Krankheiten in mehr oder weniger höherem Maße, das ist seit Jahren bekannt. Unter diesem Aspekt wird die Forschung am CECAD zu zwei Krankheiten näher beleuchtet: Depression und Fettleibigkeit. Doch nich...
  Larissa Vassilian author
2024-10-31

  Neue Therapien gegen Krebs: Tumorzellen in den Winterschlaf versetzen

Jedes Jahr erhalten etwa eine halbe Millionen Menschen in Deutschland die Diagnose Krebs ([Quelle](https://www.krebsinformationsdienst.de/forschung/krebszahlen )). Die Krankheit war 2023 die [zweithäufigste Todesursache](https://www.destatis.de/DE/Them...
  Larissa Vassilian author
2024-09-30

  Pflanzenforschung: Durch Computermodelle dem Klimawandel trotzen

Die Folgen des Klimawandels gefährden Ernten und damit die Ernährung der Weltbevölkerung. Auch wenn wir ein jahrhundertealtes Wissen über die Landwirtschaft haben, fehlt noch das konkrete Wissen darüber, warum Pflanzen so sind, wie sie sind. Besonders ...
  Larissa Vassilian author
2024-09-14

  Das Universum im Labor: Wie kĂĽnstliche Intelligenz (KI) bei der Suche nach Elementarteilchen hilft

  Larissa Vassilian author
2024-08-31

  Syntopische Architekturen: Wie gestalten lokale Materialien das Bauen der Zukunft mit?

Im Projekt „Syntopische Architekturen“ wollen Forscherinnen und Forscher natürliche Strukturen in die Architektur integrieren, die in Verbindung zu dem Ort stehen, an dem gebaut wird. Ein Beispiel dafür ist das Arbeiten mit Käferholz, also mit Holz, da...
  Larissa Vassilian author
2024-07-31

  Die Physik des Lebens: Das Rätsel um nachwachsende GliedmaĂźen

In der Biologie gibt es noch viele Rätsel zu lösen. Beispielsweise verstehen wir noch nicht, wie es Tiere wie der Axolotl schaffen, Gliedmaßen nachwachsen zu lassen. Wir wissen auch nicht, wie Muskeln aufgebaut sind und funktionieren. All das versucht ...
  Larissa Vassilian author