Die Klimakrise ist umfassend und global. Sie hat Auswirkungen auf alle und alles und wird ohne Zweifel unser Handeln und unseren Alltag in den nĂ€chsten Jahrzehnten in sĂ€mtlichen Bereichen bestimmen. Darum ist es nötig, dass möglichst viele Menschen ĂŒber das Klima und die Wissenschaft hinter der Klimakrise Bescheid wissen. Der Weltklimarat IPCC veröffentlicht regelmĂ€Ăig sogenannte âSachstandsberichteâ die das jeweils aktuelle Wissen zum Klimawandel zusammenfassen. Diese tausenden Seiten sind schwere LektĂŒre, die wir euch mit diesem Podcast ersparen wollen. Der ab August 2021 erscheinende Sechste Sachstandsbericht des IPCC wird von uns Kapitel fĂŒr Kapitel durchgearbeitet. Eine Podcastfolge pro Kapitel, in der die wesentlichen Inhalte so vermittelt werden, dass sie auch ohne Studium der Klimawissenschaft verstĂ€ndlich sind. Ein Podcast von Florian Freistetter (Astronom und Autor) und Claudia Frick (Meteorologin und Professorin fĂŒr Wissenschaftskommunikation).
User | Recommendation | Date |
---|---|---|
DrGumba | Unglaublich was die beiden da auf die Beine gestellt haben. Eine wahre Mammutaufgabe. Dieser Podcast sollte viel mehr Aufmerksamkeit und Lob bekommen! Sehr informativ, gut aufbereitet und mit sympathischen Leuten, was will man mehr? | 2022-12-28 |
Date | Title & Description | Contributors |
---|---|---|
2023-03-20 | "Das Klimaâ, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den [sechsten Bericht](https://www.ipcc.ch) des Weltklimarats und erklĂ€ren den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 82 haben wir nicht nur den Klimapolitik-Experten Reinhard... |
|
2023-03-06 |
DK081 - Klimaforschung und Krisenkommunikation: Ist das noch normal? "Das Klimaâ, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den [sechsten Bericht](https://www.ipcc.ch) des Weltklimarats und erklĂ€ren den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 81 geht es um Klimakommunikation und Tintenfischsex. Clau... |
|
2023-02-20 | "Das Klimaâ, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den [sechsten Bericht](https://www.ipcc.ch) des Weltklimarats und erklĂ€ren den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 80 diskutieren wir ĂŒber die Frage, ob wir das 1,5-Grad-Zi... |
|
2023-02-06 | "Das Klimaâ, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den [sechsten Bericht](https://www.ipcc.ch) des Weltklimarats und erklĂ€ren den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 79 reden wir ĂŒber die Erforschung der Klimakommunikation ... |
|
2023-01-30 | "Das Klimaâ, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den [sechsten Bericht](https://www.ipcc.ch) des Weltklimarats und erklĂ€ren den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 78 machen wir kurz Pause. Nach der kompletten Besprechung... |
|
2023-01-23 | "Das Klimaâ, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den [sechsten Bericht](https://www.ipcc.ch) des Weltklimarats und erklĂ€ren den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 77 blicken wir auf die LektĂŒre von 10.000 Seiten IPCC-Ber... |
|
2023-01-16 | "Das Klimaâ, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den aktuellen Bericht des Weltklimarats und erklĂ€ren den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 76 sind wir am Ende! NĂ€mlich mit unserer Besprechung des 6. Sachstandberichts d... |
|
2023-01-09 | "Das Klimaâ, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den aktuellen Bericht des Weltklimarats und erklĂ€ren den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 75 sind wir beim letzten Kapitel des letzten Teils des IPCC-Berichts angelangt.... |
|
2023-01-02 | "Das Klimaâ, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den aktuellen Bericht des Weltklimarats und erklĂ€ren den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 74 geht es um Innovation. Die wird ja gerne als Lösung fĂŒr alles ins Feld gefĂŒh... |
|
2022-12-26 | "Das Klimaâ, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den aktuellen Bericht des Weltklimarats und erklĂ€ren den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 73 reden wir ĂŒber Geld und Investitionen. Finanzen sind definitiv nicht unsere ... |
|