MDR KULTUR Features und Essays

1 Likes     1 Followers     4 Subscribers

Sign up / Log in to like, follow, recommend and subscribe!

Recommendations


Episodes

Date Title & Description Contributors
2025-02-24

  "Begrabt mich und erhebt Euch!" – Der ukrainische Nationaldichter Taras Schewtschenko

In keinem Land der Welt wird ein Dichter so verehrt wie Taras Schewtschenko in der Ukraine. Sein unglaubliches Leben und sein Werk prägen die Identität des Landes – selbst noch mehr als 150 Jahre nach dem Tod des Autors.
  Mitteldeutscher Rundfunk author
2025-02-14

  Tiefflieger über Dresden – Umkämpfte Erinnerung an den Februar 1945

Ein umstrittenes Detail zeigt exemplarisch, wie die Erinnerung an die Bombardierung Dresdens umkämpft ist. Peter-Hugo Scholz sprach 2013 mit Zeitzeugen und mit den maßgeblichen Experten. Feature zum Stand der Erkenntnis.
  Mitteldeutscher Rundfunk author
2025-02-13

  Tiefflieger über Dresden? Umkämpfte Erinnerung an den Februar 1945

Ein umstrittenes Detail zeigt exemplarisch, wie die Erinnerung an die Bombardierung Dresdens umkämpft ist. Peter-Hugo Scholz sprach 2013 mit Zeitzeugen und mit den maßgeblichen Experten. Feature zum Stand der Erkenntnis.
  Mitteldeutscher Rundfunk author
2025-02-07

  Einsturz Dresdner Frauenkirche: Geschichten vom Retten und Bewahren der Trümmer

Im Februar 1945 zerstören Bomberangriffe die Altstadt Dresdens und auch die Frauenkirche. 45 Jahre später beginnt ihr Wiederaufbau. Ohne Beharrlichkeit einiger weniger wäre das undenkbar gewesen.
  Mitteldeutscher Rundfunk author
2025-02-04

  Black-Box Sterbehilfe – Doku über assistierten Suizid

Seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts 2020 boomt die Suizidhilfe in Deutschland. Das höchste Gericht hatte damals entschieden, dass die Unterstützung zum Suizid unter bestimmten Voraussetzungen straffrei ist.
  Mitteldeutscher Rundfunk author
2025-01-30

  John Schehr und Genossen: Ein Mord, ein Mythos und die Folgen

Erich Weinerts Gedicht handelt vom Mord an vier Kommunisten 1934. Wie kam es zu diesem Mord? Bei der Suche nach Antworten stieß der Leipziger Historiker Udo Grashoff auf Verstrickungen, die bis in die Gegenwart reichen.
  Mitteldeutscher Rundfunk author
2025-01-27

  Rutkas Tagebuch

Nach mehr als sechs Jahrzehnten gelangte ein Tagebuch an die die Öffentlichkeit: Das Tagebuch der Rutka Laskier, aufgezeichnet kurz vor der Deportation der Familie nach Auschwitz im April 1943.
  Mitteldeutscher Rundfunk author
2025-01-25

  Flieg oder stirb

Stjepan rettet das verletzte Storchenweibchen Malena. Jedes Jahr bekommt sie Besuch vom Storchenmann Klepetan, die romantische Storchenliebe wird weltweit bekannt. Doch Stjepan bezahlt einen hohen Preis für seine Hilfe.
  Mitteldeutscher Rundfunk author
2025-01-24

  George Orwells 1984 – ein Buch und seine Folgen

Vor 75 Jahren starb George Orwell. Sein Roman "1984" warnt vor dem "Big Brother", vor Datensammelei und Überwachungsstaat. Welche Folgen hatte das Buch in Ost- und Westdeutschland? Und warum scheint es aktueller denn je?
  Mitteldeutscher Rundfunk author
2025-01-20

  Der Schneider der Präsidenten

Als Martin Greenfield nähte er die Anzüge von Clinton und Obama. Aber als Maxmilian Grünfeld war er KZ-Häftling, überlebte Auschwitz und Buchenwald. Damals wollte der 15-Jährige Rache ...
  Mitteldeutscher Rundfunk author