#ForscherinnenFreitag

0 Likes     0 Followers     0 Subscribers

Sign up / Log in to like, follow, recommend and subscribe!

Recommendations


Episodes

Date Title & Description Contributors
2023-09-29

  Erfolgreich promovieren: Über ein Mentoring-Programm fĂŒr FLINTA* mit Carla Schriever

Prof’in Dr’in Carla Schriever hat einen sehr herausfordernden Promotionsweg hinter sich. Sie fĂŒhlte sich als lesbische Frau in einem patriarchal geprĂ€gten System wie den Geisteswissenschaften benachteiligt und hĂ€tte sich UnterstĂŒtzung durch ein Mentori...
  Plattform #InnovativeFrauen author
2023-09-22

  Fliegender MĂŒll: Wie kommt gefĂ€hrlicher Weltraumschrott wieder runter? Mit Charlotte Bewick

In der heutigen Folge #ForscherinnenFreitag geht es hoch hinaus: Dr’in Charlotte Bewick ist Projektleiterin fĂŒr wissenschaftliche Satellitenmissionen bei OHB und leitet außerdem das Kompetenzzentrum Weltraumschrott. Sie hat ein innovatives Verfahren en...
  Plattform #InnovativeFrauen author
2023-09-15

  Biophysik: Die kleinste Zelle und der Sinn des Lebens mit Petra Schwille

In der heutigen Folge #ForscherinnenFreitag geht es auch ein bisschen philosophisch zu: Unsere InterviewgĂ€stin Prof'in Dr'in Petra Schwille hat sich schon als Kind mit den großen Fragen des Lebens beschĂ€ftigt und sich gefragt: Warum leben wir, was mach...
  Plattform #InnovativeFrauen author
2023-09-08

  ADHS: Die Gefahr von Fehldiagnosen und neue Testverfahren mit Alexandra Lenhard

Dr’in Alexandra Lenhard ist Diplom-Psychologin und Unternehmerin und hat ADHS-Fehldiagnosen den Kampf angesagt. In Zusammenarbeit mit dem Institut fĂŒr Psychologie der UniversitĂ€t WĂŒrzburg hat sie ein neues, innovatives Diagnoseverfahren entwickelt, mit...
  Plattform #InnovativeFrauen author
2023-09-01

  Sondermaschinenbau: Wie Tabletten in die Packung kommen und promovieren mit Familie mit Sabine Jeromin

Mit dieser Folge #ForscherinnenFreitag starten wir in die viertel Staffel und haben wieder spannende Forscherinnen fĂŒr euch im GepĂ€ck!
  Plattform #InnovativeFrauen author
2023-05-26

  Carmen Faust-EllsĂ€sser: Was sind datenbasierte SteuergerĂ€te?

Wie passen eigentlich Mathematik und Autos zusammen? Carmen Faust-ElsĂ€sser war schon als junges MĂ€dchen mathematikbegeistert und hat sich nach ihrer Promotion fĂŒr eine Karriere in der Industrie entschieden. Bei Robert Bosch hat sie als Ingenieurin date...
  Plattform #InnovativeFrauen author
2023-05-19

  Isabel Rink: Was ist Leichte Sprache

Wie muss Sprache gestaltet sein, damit möglichst viele Menschen sie verstehen? DarĂŒber sprechen wir mit der GeschĂ€ftsfĂŒhrerin der Forschungsstelle Leichte Sprache an der UniversitĂ€t Hildesheim, Dr‘in Isabel Rink.
  Plattform #InnovativeFrauen author
2023-05-12

  Heike Kundisch: Welche Weiterbildungsformate braucht pĂ€dagogisches Fachpersonal?

Lehrer*innen sind keine Teamplayer - dieses Vorurteil haben LehrkrÀfte oft selbst. Aus diesem Denken möchte Dr'in Heike Kundisch raus, hin zu einem kollegialen Miteinander, in dem pÀdagogisches Fachpersonal voneinander und miteinander stÀrkenorientiert...
  Plattform #InnovativeFrauen author
2023-05-05

  MarĂ­lia Jöhnk: Hat die Übersetzung von Literatur ein Geschlecht?

Wie haben Autorinnen des 18. Jahrhunderts das Mittel der Übersetzung als Strategie genutzt, um sich an Debatten der AufklĂ€rung zu beteiligen? DarĂŒber sprechen wir heute mit unserer InterviewgĂ€sting Dr.’in MarĂ­lia Jöhnk.
  Plattform #InnovativeFrauen author
2023-04-28

  Yvonne Joseph: Was sind chemische und biologische Sensoren fĂŒr das Internet der Dinge?

Im Alltag bleiben sie oft unbemerkt: Ob im Feuermelder, im Schwangerschaftstest oder in Mobiltelefonen - chemische und biologische Sensoren werden in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt. Aber was ist, wenn die GegenstÀnde unseres Alltags selbs...
  Plattform #InnovativeFrauen author