quoted. der medienpodcast

0 Likes     0 Followers     1 Subscribers

Sign up / Log in to like, follow, recommend and subscribe!

Recommendations


Episodes

Date Title & Description Contributors
2023-09-28

  Schwierige Spiegelung: Der deutsche Osten und die Medien

Am 3. Oktober ist Tag der Deutschen Einheit, doch so richtig in Feierlaune scheint man nicht zu sein. Ein Grund dafür sind auch die aktuellen Umfrageerfolge der AfD. Die Partei gewinnt zwar bundesweit an Stimmen, trotzdem stehen wie so oft die östliche...
  CIVIS-Medienstiftung und Süddeutsche Zeitung author
2023-09-14

  Und der Alltag? Medien und das jüdische Leben in Deutschland

An diesem Freitagabend beginnt das jüdische Neujahrsfest Rosch ha-Schana, in Berlin gehen die Jüdischen Kulturtage zu Ende und der deutsch-jüdische Fußballclub TuS Makkabi Berlin spielt zum ersten Mal um den DFB-Pokal. Es gibt genügend Anlässe, über d...
  CIVIS-Medienstiftung und Süddeutsche Zeitung author
2023-08-31

  "Clans": Mediendebatte um einen (Kampf-)Begriff

Er löst zuverlässig kontroverse Debatten aus: der Begriff "Clans". Während Sicherheitsbehörden in Deutschland "Clan-Kriminalität" selbstverständlich als Erfassungskategorie verwenden, weisen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler immer wieder auf die...
  CIVIS-Medienstiftung und Süddeutsche Zeitung author
2023-08-17

  Zwei Jahre unter den Taliban: Afghanistan in den Medien

Seitdem die Taliban in Afghanistan wieder an der Macht sind, wird kaum mehr über das Land berichtet. Wird das den Menschen dort gerecht?
  CIVIS-Medienstiftung und Süddeutsche Zeitung author
2023-08-03

  Medien und die AfD: Wie berichten über rechts?

Die AfD ist dauerpräsent in den deutschen Medien: Umfragen sehen sie mittlerweile bundesweit bei rund 20 Prozent und die Abgrenzungsdebatten der anderen Parteien sorgen für zusätzliche öffentliche Aufmerksamkeit. Eine Erklärung für den aktuellen Erfolg...
  CIVIS-Medienstiftung und Süddeutsche Zeitung author
2023-07-20

  Französische Medien: Zu viel Raum für Rechts?

Die gewaltsamen Unruhen in Frankreich nach der Tötung des Jugendlichen Nahel M. durch einen Polizisten sind zwar wieder abgeflaut; doch die Diskussionen über Fragen wie diese halten an: Wie konnte es erneut zu Ausschreitungen kommen, mit hunderten Verl...
  CIVIS-Medienstiftung und Süddeutsche Zeitung author
2023-05-25

  Bild-Zeitung: Toxische Texte?

Der Springer-Verlag und die Bild-Zeitung sind seit einiger Zeit wieder DAS Medienthema in Deutschland, nach Machtmissbrauchs-Skandal, Chefredakteurswechseln, Insider-Buchveröffentlichungen und geleakten Nachrichten. Wir wollen das zum Anlass nehmen, u...
  Schröter, Kathrin author
2023-05-04

  Live-Aufnahme: Medien in der Einwanderungsgesellschaft

Auf dem Forum Offene Gesellschaft der Leipziger Buchmesse sprechen Kommunikationswissenschaftlerin Nadia Zaboura und Journalistin Vivian Perković (3sat-Kulturzeit) darüber wie Medien die diversen Perspektiven der Einwanderungsgesellschaft spiegeln, ber...
  CIVIS-Medienstiftung und Süddeutsche Zeitung author
2023-04-20

  Kolonialismus: Erinnerung und Verantwortung

Die Krönung von Charles III. wird ein mediales Großereignis, bei dem die Royals vor allem gefeiert werden. Die koloniale Vergangenheit der britischen Krone wird dabei in der deutschen Medienlandschaft wenig reflektiert. Dabei sind die Ausbeutung und bl...
  CIVIS-Medienstiftung und Süddeutsche Zeitung author
2023-03-30

  Ramadan medial: mehr Perspektiven bitte

In einer neuen Folge „quoted. der medienpodcast“ geht es um den islamischen Fastenmonat und die Frage, wie darüber berichtet wird. Zu Gast: Islamwissenschaftler Fabian Goldmann.
  CIVIS-Medienstiftung und Süddeutsche Zeitung author