Panoptikum / 👩 👨 Community / Wissenschaftspodcasts.de

Wissenschaftspodcasts.de

Description

A podcast on data and how it affects our lives — with Enrico Bertini and Moritz Stefaner

Summary

Enrico Bertini and Moritz Stefaner discuss the latest developments in data analytics, visualization and related topics.

Description

Kultur, Medienbildung, Wissenschaft

Summary

Kultur, Medienbildung, Wissenschaft: Ein Bildungspodcast mit Gästen von Tine Nowak (@tinowa).

Description

Der Museumspodcast aus Berlin

Summary

Zusammen mit einem Gast besuche ich in jeder Folge ein Museum oder eine Ausstellung in Berlin. Die Aufnahme findet vor Ort statt und ihr seid ohrnah dabei.

Description

Lasst euch von uns auf eine Reise mitnehmen durch die aberwitzigsten Begebenheiten in unserer Geschichte: Wenn hochengagierte Darwin-Award-Kandidaten auf ausgemachte Pechvögel treffen. Wenn verkannte Visionäre den großen Durchbruch haarscharf verfehlen. Wenn „das ist ja interessant“ viel wichtiger ist als „das war ein historischer Tag“. Der Clou: Wenn der Aufnahmeknopf gedrückt wird, haben zwei Drittel des Podcast-Trios keinen Schimmer, worum es in der Folge gehen wird. Ein großer Spaß für die ganze Familie … oder zumindest für eure Podgastgeber Philipp, Dominik und Jürgen!

Summary

Lasst euch von uns auf eine Reise mitnehmen durch die aberwitzigsten Begebenheiten in unserer Geschichte: Wenn hochengagierte Darwin-Award-Kandidaten auf ausgemachte Pechvögel treffen. Wenn verkannte Visionäre den großen Durchbruch haarscharf verfehlen. Wenn „das ist ja interessant“ viel wichtiger ist als „das war ein historischer Tag“. Der Clou: Wenn der Aufnahmeknopf gedrückt wird, haben zwei Drittel des Podcast-Trios keinen Schimmer, worum es in der Folge gehen wird. Ein großer Spaß für die ganze Familie … oder zumindest für eure Podgastgeber Philipp, Dominik und Jürgen!

Description

Der historische Podcast mit Augenzwinkern. Mit Wissen über die Geschichte verstehen wir die heutige Welt besser. Und das geht auch ohne professorenhaft-trockene Ausführungen und mit dem nötigen bisschen Humor. Alle zwei Wochen hier im Podcast!
https://dasneue.berlin/wp-content/uploads/2020/11/DNB-Logo-neu.png
2018-05-02

Description

Gespräche über Soziologie, Philosophie und Politik

Summary

Ausführliche Gespräche über Soziologie, Philosophie und Politik mit wechselnden Gästen aus der Wissenschaft.

Description

Der Geschichtspodcast

Summary

Tucholsky sagte einmal: »Wer die Enge seiner Zeit ermessen will, studiere Geschichte.« In diesem Podcast wandeln drei Männer durch die selbe.

Description

Die Stimme[n] der Sprache

Summary

In diesem Podcast kommt die Sprache selbst - die vielen Stimmen der Sprache - durch unterschiedliche GesprächspartnerInnen zu Wort. MundART - denn der Name des Podcasts ist Programm.

Description

Podcast Archäologisches Museum Hamburg

Summary

Archäologie - Ausgrabung - Ausstellung - Museum - Geschichte - Stadtgeschichte - Digitales

Description

Nackte Fakten, neugierig nachgefragt! Wir sind Nele und Sophia, studierte Biologinnen und Wissenschaftsjournalistinnen, und die Gründerinnen von Nackt und Neugierig. Seit Januar 2020 gehören auch die Wissenschaftsjournalistin Hannah und Marketing-Managerin Leonie zum Team. Bei uns geht es um Gesundheit, Ernährungstrends, Beziehung, Psychologie und Sex. Wir erzählen von unseren persönlichen Erfahrungen, recherchieren die wissenschaftlichen Fakten und liefern in ungefähr 30 Minuten eine fundierte Zusammenfassung. Denn es gibt viele Alltags-Probleme, die man mit ein bisschen mehr Faktenwissen ganz anders bewerten und einfacher lösen kann. Go, Science! Unsere supercoole Musik ist "Mind Frame", © 2017 by Melissa B: https://www.melissab.com/

Description

Beim "Lebe lieber literarisch"-Podcast bekommst du Literatur-News auf die Ohren! Buch-Tipps, Literatur-Kolumnen, Neuigkeiten aus den digitalen Literaturwissenschaften und Blog-Tipps für Geisteswissenschaftlerinnen warten hier darauf, von dir entdeckt zu werden.

Description

Hurra Hurra! Hier ist er: Der erste Podcast der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle speziell zu aktuellen Positionsbestimmungen und Fragestellungen im Design. Wie wollen wir als Designer*innen arbeiten und leben? Welche Aufgaben wollen und müssen wir in Zukunft übernehmen? Was benötigen wir dafür? Und: Welche Rolle kann das Designstudium bei der Suche nach Antworten auf diese Fragen spielen? Christian Zöllner, Professor für Designmethoden und Experiment an der BURG, spricht regelmäßig in den Podcastfolgen mit Designer*innen, Wissenschaftler*innen und Künstler*innen zu aktuellen Themen, Diskursen und Debatten im Design. Die Idee zum Designpodcast der BURG entstand während des Hurra Hurra Festivals zur Designausbildung im 21. Jahrhundert. Das Festival mit internationalen Gästen fand im Oktober 2019 an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle statt und beschäftigte sich mit der Weiterentwicklung der Designlehre. Viele der zum Festival eingeladenen Designer*innen und Theoretiker*innen sind nun auch im Podcast zu Gast. www.burg-halle.de

Description

Fälschung, Raub, Betrug und Strafe lauern zwischen den Mauern vieler unschuldig wirkender Museen. True Crime quer durch Kunst und Geschichte: Wir besuchen in jeder Folge ein anderes Museum in München oder der weiteren Umgebung. Kulturjournalistin Marlene Thiele spürt Verbrechen hinter einzelnen Kunstwerken nach und spricht dazu mit jungen Museumsmitarbeiter:innen im lockeren Dialog ohne den üblichen Fachsprech. Na, neugierig? Neue Folgen à 20 Minuten gibt es alle zwei Wochen, den begleitenden Blog erreicht ihr unter https://neugierigimmuseum.com
https://images.podigee-cdn.net/0x,s3hcoMEExBaJnFcb49GNRFs8bfiR4AtoZt1N0C52x1_o=/https://cdn.podigee.com/uploads/u25744/a2cecee1-9e80-4b2d-9364-c857efc36ac9.jpg
2022-10-15

Description

Für »Bücher im Gespräch«, den Podcast des Leibniz-Zentrums für Literatur- und Kulturforschung (ZfL), unterhalten sich Wissenschaftler*innen über ihre neuen Publikationen.